RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfektes Wochenende in Belgien

Es war ein perfektes Wochenende für Julian Wagner und seine Co-Pilotin Hanna Ostlender. Sie fuhren von der Sezoens Rally 2023 mit einem Sieg und vollen Bonuspunkten wieder nach Hause und sichern sich damit die Führung im Stellantis Motorsport Rally Cup Belux.

Nachdem Julian Wagner und Hanna Ostlender schon 2022 bei Wagners erster Rallye in Belgien die Sezoens Rally für sich entscheiden konnten, feierten sie auch in diesem Jahr mit über einer Minute Vorsprung überlegen den Sieg. Noch dazu entschied sich das Duo diesen Lauf als Bonus-Rallye zu nutzen, sammelte somit 1,5-fache Punkte und übernimmt nun mit den 12 Extrapunkten die Führung im Stellantis Motorsport Rally Cup Belux.

„Es war einfach ein perfektes Wochenende. Wir konnten eine fehlerfreie Rallye fahren und mit 10 von 15 Bestzeiten und über einer Minute Vorsprung deutlich dominieren. Wir haben zum Ende Gas rausgenommen und versucht ohne jegliches Risiko unseren Vorsprung zu verwalten. Vielen Dank an Hanna und das gesamte Team von Stengg Motorsport, die wieder mal einen mega Job übers gesamte Wochenende gemacht haben“, freut sich Wagner im Ziel.

„Weiter geht’s für uns in einem Monat mit der Ardeca Ypres Rally vom 22. bis 24. Juni, bei der wir unsere Cupführung verteidigen und im Idealfall ausbauen möchten“, so Wagner abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster