RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach starker Premiere: Teemu Suninen startet auch in Chile für Hyundai Teemu Suninen wird auch in Chile für Hyundai starten
Motorsport Images

Nach starker Premiere: Teemu Suninen startet auch in Chile für Hyundai

Teemu Suninen wird auch beim WM-Lauf in Chile für Hyundai an den Start gehen - ob der Finne auch bei den letzten Veranstaltungen im Werksauto sitzt, ist noch offen

Das Hyundai-Werksteam hat bekannt gegeben, dass Teemu Suninen auch beim elften Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Chile im Werkscockpit des Hyundai i20 N Rallye1 sitzen wird. Der Finne war zuletzt in Estland und Finnland am Start und füllte damit den Platz von Craig Breen, der bei Testfahrten im April tödlich verunglückt war.

Suninen beeindruckte bei beiden Einsätzen auf schnellen Schotterprüfungen und wurde in Estland Fünfter, bevor er bei seinem Heimrennen in Finnland einen vierten Platz belegte. Dennoch war die Zukunft des 29-Jährigen zunächst unklar, denn beim nächsten WM-Lauf in Griechenland ist das dritte Werkscockpit bereits vergeben: Routinier Dani Sordo wird für Hyundai bei der Akropolis-Rallye starten.

Nach seinem vierten Platz in Finnland erklärte Suninen, dass er mit den Fortschritten zufrieden sei, zumal der Finne zuvor noch nie in einem Rally1-Auto mit Hybridantrieb gefahren war. "Ja, es läuft gut", freut sich Suninen. "Ich habe das Gefühl, dass ich ein ziemlich hohes Tempo fahren kann, aber mir fehlt noch etwas."

Cockpit beim Finale noch frei

"Wir müssen einfach daran arbeiten, und ich denke, es [der Speed] wird kommen", so der Finne. "Ich denke, jeder, der zu diesem Zeitpunkt der Saison in dieses Auto gestiegen wäre, hätte P4 und P5 geholt, also würde ich sagen, dass dies recht gute Ergebnisse sind."

Auch Hyundai-Teamchef Cyril Abiteboul war davon beeindruckt, wie sich Suninen seit seiner Beförderung vom Rally2-Auto in die höchste Rallye-Klasse entwickelt hat. "Teemu hatte ein paar sehr starke Momente während des Finnland-Wochenendes", sagt Abiteboul. "Es ist ein bisschen frustrierend, dass er nicht auf dem Podium stand, aber das bei der zweiten Rallye zu erreichen, ist ein Zeichen für unseren gemeinsamen Ehrgeiz."

Allerdings hat Hyundai hat noch nicht bekannt gegeben, wer das dritte Auto bei den letzten WM-Läufen, der neuen Zentral-Europa-Rallye (26.-29. Oktober) und dem Finale in Japan (16.-19. November), fahren wird. Bei einem Test in dieser Woche haben sich die Südkoreaner auf die Akropolis-Rallye, die im September in Griechenland stattfindet, vorbereitet.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.