RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Kroatien 2023: Bericht Samstag Elfyn Evans geht als Führender in den Schlusstag der Rallye Kroatien
Motorsport Images

Elfyn Evans hält Tänak in Schach, Keferböck verbessert sich

Nach dem Ausfall von Thierry Neuville kämpfen Elfyn Evans und Ott Tänak am Schlusstag der Rallye Kroatien um den Sieg. Keferböck/Minor vor auf Platz 18 Gesamt, beziehungsweise stabil auf P3 bei den Masters.

Elfyn Evans geht als Führender in den Schlusstag der Rallye Kroatien, dem vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023. Der Toyota-Pilot hat nach 16 von 20 Wertungsprüfungen einen Vorsprung von 25,4 Sekunden auf Ott Tänak (Ford). Dritter ist Esapekka Lappi (Hyundai, +55,4 Sekunden).

Vierter ist Sebastien Ogier (Toyota), der nach einem Reifenschaden am Freitag und einer Zeitstrafe wegen nicht korrekt angelegtem Gurt mit einem Rückstand von 1.49,4 Minuten aus eigener Kraft nicht mehr in den Kampf um das Podium eingreifen kann.

Auf den Plätzen fünf und sechs folgen mit Kalle Rovanperä und Takamoto Katsuta zwei weitere Toyota-Piloten, Siebter ist Pierre-Louis Loubet. Mit Yohan Rossel ( Citroen), Nikolai Graysin und Emil Lindholm (beide Skoda) komplettieren die drei schnellsten Piloten der WRC2-Wertung die Top 10.

Evans hatte am Samstag auf der elften Wertungsprüfung die Führung übernommen, nachdem der bis dahin führende Thirrey Neuville (Hyundai) nach einem Unfall ausgeschieden war. In der Folge geriet er jedoch unter Druck von Tänak, der seinen Rückstand auf den ersten beiden Nachmittagsprüfungen von 22,6 auf 12,5 Sekunden verkürzte.

Doch Evans konterte und baute seinen Vorsprung auf den letzten beiden Prüfungen des Tages wieder aus - auch weil Tänak von einem technischen Problem gebremst wurde. "Ich weiß nicht, was los ist. Es ist schwer zu sagen. Es ist schwierig zu fahren - ich weiß nicht, was passiert ist, aber ich bin froh, dass es vorbei ist", sagte Tänak gegenüber 'WRC All live'.

Aber auch Evans haderte, vor allem mit seiner eigenen Leistung. "Ich war nicht glücklich mit der Art und Weise, wie ich da reingefahren bin, und wenn Ott Probleme hatte, würde ich ihm das nicht wünschen", sagte Evans bei 'WRC All live'. "Es ist nicht schön, den Vorsprung auf diese Weise zu vergrößern, aber wir haben noch einen langen Weg vor uns."

Das österreichische Duo Johannes Keferböck & Ilka Minor hat sich indes von Platz 22 am Freitag auf den 18. Rang vorarbeiten können. Bei den Masters hingegen bleibt das Duo stabil auf Position 3, hinter dem Italiener Mauro Miele und dem Deutschen Armin Kremer, wobei alle drei auf dem neuen Skoda Fabia RS rally2 unterwegs sind, bekanntermaßen der Premierenauftritt in besagtem Vehikel für Keferböck. Innerhalb der RC2-Wertung bedeutet das alles für die beiden am Ende des zweiten Tages Platz 11 - eine Position besser als am Ende der ersten acht Stages gestern.

Am Sonntag stehen bei der Rallye Kroatien noch vier Wertungsprüfungen über insgesamt 54,48 Kilometer auf dem Programm.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg