RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Kroatien 2023: Zwischenbericht Samstag Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien ausgeschieden
Motorsport Images

WRC Rallye Kroatien 2023: Thierry Neuville fliegt in Führung liegend ab

Die Sieghoffnungen von Hyundai bei der Rallye Kroatien haben einen Dämpfer erhalten: Thierry Neuville wirft in Führung liegend das Auto weg

Hyundai-Pilot Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien, dem vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023, am Samstagmorgen in Führung liegend ausgeschieden. Der Belgier rutschte auf der elften Wertungsprüfung (WP) in einer mittelschnellen Kurve von der Straße.

Sein Hyundai prallte zunächst mit dem Heck gegen einen Stein und wurde durch die Kollision in eine Baumgruppe geschleudert. Neuville und Beifahrer Martijn Wydaeghe überstanden den Unfall unverletzt, können aber nicht weiterfahren, da das Auto zu stark beschädigt ist.

Neuville war als Führender in den Samstag gestartet und hatte vor der elften Wertungsprüfung 10,8 Sekunden Vorsprung auf Elfyn Evans (Toyota), der nach dem Ausfall des Belgiers die Führung übernahm. Evans liegt nach der elften Prüfung 19,1 Sekunden vor Ott Tänak (Ford). Dritter ist Esapekka Lappi im einzig verbliebenen Hyundai (+42,8 Sekunden).

Mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf die Spitze folgen Pierre-Louis Loubet (Ford), Takamoto Katsuta und Sebastien Ogier (beide Toyota). Ogier hatte am Freitagabend eine Zeitstrafe von einer Minute kassiert, weil er nach einem Radwechsel auf der zweiten Wertungsprüfung den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte.

Neuville war nicht der einzige Fahrer, der auf der elften Wertungsprüfung Probleme hatte. WRC2-Pilot Oliver Solberg (Skoda) hatte Glück, dass er einen wilden Dreher unbeschadet überstand.

Am Samstag warten fünf weitere Wertungsprüfungen auf die Teams.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.