RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Zentraleuropa: Ticketverkauf gestartet
ADAC/Red Bull Content Pool

Rallye-Pass ab 99 Euro zu haben

Heute hat der ADAC als Veranstalter der kommenden Central European Rally des heurigen WRC-Kalenders, bei der auch wieder auf österreichischem Boden gefahren wird, mit dem Kartenverkauf begonnen und entsprechende Infos herausgegeben.

Von 26. bis 29. Oktober gastiert die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) also im Rahmen der Central European Rally erstmals in drei europäischen Ländern gleichzeitig: Deutschland, Österreich und Tschechien. Wer hier allerdings bei den Prüfungen Zutritt zu den Zuschauerpunkten der Wertungsprüfungen bekommen möchte, muss ein Ticket kaufen. Los geht es hier mit dem Rallye-Pass für 99 Euro. Dieser enthält den Eintritt zu allen Zuschauerpunkten an den Wertungsprüfungen (ausgenommen SSS Prag und Klatovy - hier werden Extrakarten benötigt) sowie den Eintritt zum Servicepark in Passau. Wer hingegen bei der Ticketbestellung schnell ist, kann sich den Rallye-Pass "1 of 1000" für 125 Euro als exklusive Sammler-Edition des Vier-Tages-Tickets sichern.

Wer hier zuschlägt, erhält statt des "Print@Home"-Tickets beim Rallye-Pass ein streng limitiertes, nummeriertes Ticket aus Plastik inklusive Lanyard. Besonderes Bonbon: Unter den Käufern werden fünf Mitfahrten beim Recce der Central European Rallye verlost.

Zudem angenehm, wenn man mit der Familie dabei sein möchte: Kinder bis 16 Jahre zahlen in Begleitung eines Erwachsenen keinen Eintritt.

Und egal ob "1 of 1000"-Ticket oder normaler Rallye-Pass: Alle Käufer haben die Chance, gleich auch den Besuch der Super Special-Sage Klatovy mit 50 Prozent Rabatt mitzubuchen: Die Stehplätze kosten in diesem Paket 17 Euro (statt 34 Euro), die Sitzplatzkarte bei der Super Special Stage in Klatovy ist dann für 34 Euro (statt 68 Euro) erhältlich. Die Karten für die Super Special Stage in Prag, die rund um das dortige Messegelände für Vollgas-Action sorgen wird, werden in Kürze mit einer Sonderaktion in den Verkauf gelangen. Auch die Tickets für die einzelnen Tagesetappen gibt es erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Hier der Link direkt zum Ticket-Shop

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wieder kein Glück für Christoph Zellhofer

Rallye W4 2023: Bericht Zellhofer

Erneut machte die Technik dem Niederösterreicher mit Andre Kachel als Co. einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich war Zellhofer auf dem Weg, mit dem SUZUKI SWIFT ZMX einen Podiumsplatz und damit den Prioritätsfahrer-Status einzufahren, aber die Technik verhinderte dies im letzten Augenblick.

In der Highnoon-Sendung des Rallye Radio spricht Christian Schuberth-Mrlik über die bevorstehende Rallye W4 - Achim Mörtl erklärt schonungslos, warum Österreich derzeit keine Hoffnung auf einen WM-Piloten hat...

Rallye W4: Vorschau FS Motorsport

Vater und Sohn bei der Rallye W4

FS Motorsport betreut bei der Rallye W4 sowohl Vater Markus Kroneder als auch dessen Sohn Michael, der seine Premiere gibt.

Endlich wieder Schotter

Rallye W4 2023: Vorschau Friedl-Aigner

Als bekennende Schotterfans möchten Eugen Friedl und Helmut Aigner die Rallye im Waldviertel nicht auslassen und sind gespannt, wie sich die Schotterpfade erstmals im Sommer statt üblicherweise im Spätherbst präsentieren.

Auf ins Schotter-Abenteuer

Rallye W4 2023: Vorschau Neubauer

Die Rallye-Staatsmeisterschaft startet im Waldviertel in die zweite Hälfte der Saison und Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer sehen sich nach intensiven Testfahrten bestens vorbereitet, auch wenn es für sie der erste Schotter-Einsatz mit dem Skoda Fabia Rally2 Evo vom Team Kresta Racing ist.

Rallye W4 2023: Vorschau Schindelegger

Mission Heimspiel

Nach verpatztem Gastspiel in Tschechien kämpft das Waldviertler Rallyeteam Schindelegger nächste Woche bei der RallyeW4 auf Schotter um wichtige Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft