RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Vorschau Wurm
Foto: Keane Design

Lokalmatador Manuel Wurm kehrt zurück in den Rally2-ŠKODA

Die Fuchs Austria-Piloten Manuel Wurm und Stefan Hackl zünden bei der Jännerrallye (5. bis 7. Jänner 2024) wie 2023 einen ŠKODA FABIA Rally2 evo.

Manuel Wurm gehört zu den begeisterten Lokalhelden der Jännerrallye - dreimal ist der in St. Oswald lebende Fuchs Austria Pilot bereits in Freistadt an den Start gegangen. Mit dem ŠKODA FABIA Rally2 evo, einem Fahrzeug der zweitstärksten Kategorie weltweit respektive der stärksten in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) zugelassenen Kategorie tritt er 2024 zum zweiten Mal an.

Nach ART T2-Sieg: „Vorderrad fahren machte sich bezahlt“

2023, bei seinem Rally2-Debüt, konnten Manuel Wurm und sein Copilot Stefan Hackl die selektive Rallye auf Platz 25 gesamt beenden, ehe das Fuchs Austria-Duo auf einen vorderradgetriebenen Peugeot 208 Rally4 umstieg und damit in der Austrian Rallye Challenge (ARC) die Austrian Rallye Trophy (ART T2) für zweiradgetriebene moderne Fahrzeuge gewinnen konnte.

Manuel Wurm verspürt schon jetzt die große Vorfreude auf seine Heimrallye: „Wir sind top motiviert - ich denke, dass es diesmal leichter sein wird als es bei unserem Rally2-Debüt der Fall war. Dass wir danach auf ein Auto mit Vorderradantrieb umgestiegen sind, hat sich fahrerisch bezahlt gemacht, was unser ART T2-Sieg ja auch belegt.“

Nachgeschärftes Fuchs Austria-Design

Der vom tschechischen Keane Motorsport Team eingesetzte ŠKODA FABIA Rally2 evo ist wieder im Design von Hauptsponsor Fuchs Austria gehalten - das ohnehin bereits „scharfe“ Outfit wurde für die Saison 2024 quasi noch einmal nachgeschärft.

Ein konkretes sportliches Ziel möchte Manuel für seine zweite Fahrt im Rally2-Boliden nicht ausgeben - außer: „Wir würden gerne mit den Mühlviertler Teams mithalten können.“ Wie es dann nach der Jännerrallye weitergeht, ist noch offen - wenngleich Manuel ganz offen zugibt: „Wir würden gerne bei unseren befreundeten Nachbarn, bei der Rallye Krumlov, die ja durch den Regional Rallye Cup mit der Jännerrallye verbunden ist, ebenfalls mit einem Rally2 antreten. Eines ist aber schon jetzt gesichert: Man wird uns 2024 öfter im Cockpit antreffen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2