RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mühlsteinrallye: Bericht Wurm
Foto: Daniel Fessl

„Können mit dem Ergebnis zufrieden sein“

Fuchs Österreich-Pilot Manuel Wurm blickt auf eine komplikationslose Mühlsteinrallye zurück - lediglich länger hätte sie seinem Geschmack nach sein können...

Manuel Wurm blickt zurück auf eine unkomplizierte Perger Mühlsteinrallye: „Ich empfand die Rallye nicht als schwierig - die Prüfungen waren für mich im Gegensatz zum Vorjahr super zu fahren, auch mit dem Vorderradantrieb.“

Eines gibt der Fuchs Österreich-Pilot ganz offen zu: „Man merkt es schon, wenn man so lange keine Rallye mehr gefahren ist - wenn es nach mir gegangen wäre, hätte die Rallye nach der letzten Sonderprüfung erst so richtig losgehen können.“

Platz 22 gesamt & ein Klassenpodium

Die fehlerlose Fahrt, gemeinsam mit Stammcopilot Stefan Hackl im Peugeot 208 Rally4 wurde schließlich auch belohnt: Platz 22 gesamt, Platz eins in der ART2 und in der Klasse RC4 Platz drei - Manuel erklärt zufrieden: „Ich freue mich natürlich über die Platzierung und bin auch ein wenig überrascht, denn mit Platz 22 gesamt können wir durchaus zufrieden sein, wir haben unsere Startnummer mehr als verteidigt. Und, was wichtig ist: Am Auto wurde nichts kaputt gemacht, alles lief problemlos.“

Daher möchte sich Manuel Wurm auch ganz besonders bei seinem Einsatzteam bedanken: „Das Waldherr Motor Sport Team hat uns wieder perfekt betreut - und weil Teamchef Luca Waldherr gemeint hat, dass er sich besonders freuen würde, wenn wir auch bei der großen Heimrallye des Teams dabei sein würden, bei der OBM Bucklige Welt Rallye von 16. bis 17. September also, werden wir dort wohl unseren nächsten Einsatz haben. Und ich freue mich schon jetzt darauf, wieder im Auto sitzen zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.