RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2023
Foto: quattrolegende

quattrolegende 2023 mit Stars & buntem Programm-Cocktail

Die quattrolegende bietet neben Stargästen das größte Feld an Audi quattro-Piloten - dazu ein buntes Programm mit Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz und der bereits traditionellen Gleichmäßigkeitsfahrt auf der Tauplitzalm.

Einmal mehr wird für ein paar Tage das malerische Sankt Gilgen am Wolfgangsee zum Mekka der europaweiten Freunde des Audi quattro - von 5. bis 8. Juli steigt die zur Kultveranstaltung mutierte quattrolegende mit einigen Neuerungen.

Wieder mit dabei sind Rudi Stohl und Rolf Schmidt - sie zählen, wie auch der Deutsche Harald Demuth zu den liebgewonnenen Stammgästen der quattrolegende. Ein besonderes Schmankerl bringt Reini Sampl als Sicherheitsfahrzeug an den Start - einen Audi S1 E2 „Audi Sport“.

Schon ab Donnerstag, den 6. Juli werden die Boliden der historischen quattro-Ausstellung zu bestaunen sein.

Am Freitag steigt auf dem Flugplatz Gmunden-Laarkirchen ein Novum - denn beim im Vorjahr erstmals abgehaltenen Beschleunigungsrennen auf der Flugplatzlandebahn sind heuer erstmals Zuschauer zugelassen. Die Organisatoren erklären: „Die Beschleunigungsrennen sind im Vorjahr bei den teilnehmenden Teams ganz besonders gut angekommen - heuer können dort auch die Fans dieses einzigartige Ereignis genießen.“

Am Samstag schließlich erfolgt auf der bereits vertrauten Tauplitzalm das traditionelle Gleichmäßigkeitsrennen über die Alpenstraße. Dort können die wieder zahlreich erwarteten Fans einen Shuttle-Dienst in Anspruch nehmen oder sogar gratis mit der Seilbahn den Berg emporgondeln.

Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag und am Samstag kehrt das Feld der quattrolegende jeweils am frühen Abend zurück nach Sankt Gilgen, um sich dort den Freunden des Audi quattro zu präsentieren. Benzingespräche mit den Stars und den Fahrzeugbesitzer*innen sind dort nicht nur möglich, sondern auch dezidiert erwünscht - schließlich zählt die „österreichische Gemütlichkeit“ zu jenen Charakteristika, die bei den mehr als 400 teilnehmenden Teams diese Veranstaltung weit über Österreich hinaus zu einem Pflichttermin werden ließ. Die „quattrolegende-Familie“ freut sich auf das erste Juli-Wochenende...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?