RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2023
Foto: quattrolegende

quattrolegende 2023 mit Stars & buntem Programm-Cocktail

Die quattrolegende bietet neben Stargästen das größte Feld an Audi quattro-Piloten - dazu ein buntes Programm mit Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz und der bereits traditionellen Gleichmäßigkeitsfahrt auf der Tauplitzalm.

Einmal mehr wird für ein paar Tage das malerische Sankt Gilgen am Wolfgangsee zum Mekka der europaweiten Freunde des Audi quattro - von 5. bis 8. Juli steigt die zur Kultveranstaltung mutierte quattrolegende mit einigen Neuerungen.

Wieder mit dabei sind Rudi Stohl und Rolf Schmidt - sie zählen, wie auch der Deutsche Harald Demuth zu den liebgewonnenen Stammgästen der quattrolegende. Ein besonderes Schmankerl bringt Reini Sampl als Sicherheitsfahrzeug an den Start - einen Audi S1 E2 „Audi Sport“.

Schon ab Donnerstag, den 6. Juli werden die Boliden der historischen quattro-Ausstellung zu bestaunen sein.

Am Freitag steigt auf dem Flugplatz Gmunden-Laarkirchen ein Novum - denn beim im Vorjahr erstmals abgehaltenen Beschleunigungsrennen auf der Flugplatzlandebahn sind heuer erstmals Zuschauer zugelassen. Die Organisatoren erklären: „Die Beschleunigungsrennen sind im Vorjahr bei den teilnehmenden Teams ganz besonders gut angekommen - heuer können dort auch die Fans dieses einzigartige Ereignis genießen.“

Am Samstag schließlich erfolgt auf der bereits vertrauten Tauplitzalm das traditionelle Gleichmäßigkeitsrennen über die Alpenstraße. Dort können die wieder zahlreich erwarteten Fans einen Shuttle-Dienst in Anspruch nehmen oder sogar gratis mit der Seilbahn den Berg emporgondeln.

Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag und am Samstag kehrt das Feld der quattrolegende jeweils am frühen Abend zurück nach Sankt Gilgen, um sich dort den Freunden des Audi quattro zu präsentieren. Benzingespräche mit den Stars und den Fahrzeugbesitzer*innen sind dort nicht nur möglich, sondern auch dezidiert erwünscht - schließlich zählt die „österreichische Gemütlichkeit“ zu jenen Charakteristika, die bei den mehr als 400 teilnehmenden Teams diese Veranstaltung weit über Österreich hinaus zu einem Pflichttermin werden ließ. Die „quattrolegende-Familie“ freut sich auf das erste Juli-Wochenende...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.