RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
quattrolegende 2023
Foto: quattrolegende

quattrolegende 2023 mit Stars & buntem Programm-Cocktail

Die quattrolegende bietet neben Stargästen das größte Feld an Audi quattro-Piloten - dazu ein buntes Programm mit Beschleunigungsrennen auf dem Flugplatz und der bereits traditionellen Gleichmäßigkeitsfahrt auf der Tauplitzalm.

Einmal mehr wird für ein paar Tage das malerische Sankt Gilgen am Wolfgangsee zum Mekka der europaweiten Freunde des Audi quattro - von 5. bis 8. Juli steigt die zur Kultveranstaltung mutierte quattrolegende mit einigen Neuerungen.

Wieder mit dabei sind Rudi Stohl und Rolf Schmidt - sie zählen, wie auch der Deutsche Harald Demuth zu den liebgewonnenen Stammgästen der quattrolegende. Ein besonderes Schmankerl bringt Reini Sampl als Sicherheitsfahrzeug an den Start - einen Audi S1 E2 „Audi Sport“.

Schon ab Donnerstag, den 6. Juli werden die Boliden der historischen quattro-Ausstellung zu bestaunen sein.

Am Freitag steigt auf dem Flugplatz Gmunden-Laarkirchen ein Novum - denn beim im Vorjahr erstmals abgehaltenen Beschleunigungsrennen auf der Flugplatzlandebahn sind heuer erstmals Zuschauer zugelassen. Die Organisatoren erklären: „Die Beschleunigungsrennen sind im Vorjahr bei den teilnehmenden Teams ganz besonders gut angekommen - heuer können dort auch die Fans dieses einzigartige Ereignis genießen.“

Am Samstag schließlich erfolgt auf der bereits vertrauten Tauplitzalm das traditionelle Gleichmäßigkeitsrennen über die Alpenstraße. Dort können die wieder zahlreich erwarteten Fans einen Shuttle-Dienst in Anspruch nehmen oder sogar gratis mit der Seilbahn den Berg emporgondeln.

Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag und am Samstag kehrt das Feld der quattrolegende jeweils am frühen Abend zurück nach Sankt Gilgen, um sich dort den Freunden des Audi quattro zu präsentieren. Benzingespräche mit den Stars und den Fahrzeugbesitzer*innen sind dort nicht nur möglich, sondern auch dezidiert erwünscht - schließlich zählt die „österreichische Gemütlichkeit“ zu jenen Charakteristika, die bei den mehr als 400 teilnehmenden Teams diese Veranstaltung weit über Österreich hinaus zu einem Pflichttermin werden ließ. Die „quattrolegende-Familie“ freut sich auf das erste Juli-Wochenende...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger