RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye: Vorschau Schart
Foto: PAL Istvan Bence

Angelegenheit des Herzens

Nach dem frühen Ausfall bei der Rebenland-Rallye ist es der besondere Wunsch von Andreas Schart, die in Kürze stattfindende Lavanttal-Rallye stilgerecht und ergebnismäßig erfolgreich zu beenden. Denn gerade die Traditionsveranstaltung im Umland von Wolfsberg genießt bei dem Local Hero einen Sonderstatus der Extraklasse. Was vor Allem von den Fans mental eifrig unterstützt wird, die im gleichen Gebiet ihren Wohnort haben. Von denen wiederum Stefan Freidl eine Sonderstellung inne hat: Er gibt sich als Copilot die Ehre.

Der Start in die Rebenland-Rallye während der März-Mitte dieses Jahres begann zwar hoffnungsvoll (viertbeste Zeit in der Kategorie 8), ein abrupt einsetzender Motoren-Stillstand auf der dritten Prüfung und ein daraufhin erfolgter Ausritt störten das Programm jedoch massiv. Zwar hatte der Wagen keinen Schaden als Folge des Zwischenfalls genommen, und es ließ sich der Motor auch wieder starten. Der Öl- und Kühlwasserkreislauf zeigten sich jedoch so stark überhitzt, daß beim nächstfolgenden Service Schluß gemacht wurde, um ein weiteres Risiko zu vermeiden.

Damit hatte sich gezeigt, daß die Bemühungen, eine Motor-Revision in Eigenregie vorzunehmen, die bisher auch immer klaglos funktioniert hatten, an diesem Mal nicht die beabsichtigte Wirkung gezeigt hatten. Ein Kapital-Schaden am Triebwerk, das war keinesfalls geplant. Nach eigener Einschätzung war es im Nachhinein betrachtet ein Axiallager der Kurbelwelle, das falsch eingebaut worden war und den Ausfall im Rebenland verursacht hatte. Fortan kümmerte sich auch hier das Race Rent Austria-Team von Wolfgang Schmollngruber um eine professionelle Instandsetzung, wobei gleich ein taufrisches Triebwerk inklusive aller nunmehr zugelassener Updates transplantiert wurde. Ein erstes kurzes Einfahren brachte Andreas Schart die Bestätigung, daß das altbekannte Fahrgefühl und Ansprechverhalten wieder gegeben ist. Samt der plangemäßen Leistungssteigerung. Fazit: „Die Prinzessin läuft perfekt!“

Unter diesen Voraussetzungen kann davon ausgegangen werden, daß Andreas Schart die diesjährige Lavanttal-Rallye mit einer Extra-Portion Ehrgeiz begehen wird. Schließlich will er nicht nur sich selbst und seinem Partner-Team, sondern auch seinen eifrigen Gönnern etwas beweisen, die ihm in der hektischen technischen Umbau-Phase unterstützend zur Seite gestanden sind. Es ist zudem der erste gemeinsame Auftritt mit Stefan Freidl, und es ist keinesfalls nur der beinahe identische Jahrgang und die örtliche Nähe (Stefan ist Landwirt im ebenfalls im Lavanttal gelegenen St. Michael), die die beiden miteinander verbindet. Auch was die Einstellung zum Sport betrifft, so sprechen sie eine gemeinsame Sprache. Zwei kurze, aber ausgesprochen erlebnisreiche Jahre im Cockpit des BMW von Günther Joham waren eine sehr aussagekräftige „Testphase“. Nun schließt Stefan sich [ANDA]STEER-RACING als Copilot an – die perfekte Krönung einer langjährigen innigen Freundschaft.

Die erneute Chance, gegen die bekannten starken Konkurrenten der Kategorie 8 anzutreten, wird Andreas Schart sicher sehr energisch nützen, einen Podestplatz will er in jedem Fall anstreben. Ein trockenes Wetter mit guten Anreizen für die Rallyefans, zahlreich an den sportlichen Schauplätzen zu erscheinen, würde die gute Stimmung sicher begünstigen. Und Andreas zusätzlich zur erhöhten Highspeed-Performance antreiben. Überhaupt spricht seine Einstellung für seine Gastfreundschaft und mentale Nähe zu seinen Anhängern. „Unser Service ist für Jeden geöffnet, kommt uns besuchen!“

Nicht nur die sportliche Zielstrebigkeit ist den schnellen Lavanttalern eine Herzensangelegenheit, wie man erkennen kann.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung