Reporterlegende Peter Klein blickt heute einmal nicht zurück – zumindest nicht im klassischen Sinn. Es geht zwar um einen Altmeister des österreichischen Rallyesports, der jedoch zukunftsweisender unterwegs ist denn je zuvor.
Nach zwei Bestzeiten zum Auftakt bremste Hermann Neubauer zuerst ein Technik-Problem aus, auf zwei weitere Bestzeiten folgen dann ein körperliches Problem und der endgültige Ausfall. Nach der unglücklichen Redstag Rallye also erneut viel Pech für den Salzburger.
Die fünf im Bewerb startenden Race Rent Austria-Teams erlebten durch die Bank eine extrem schwierige Rallye Weiz - nur Denk/Stein sowie Attwenger/Stummer sahen das Ziel...
Rallyeteam [ANDA]STEER-RACING über ihr Ende mit Schrecken
„Oh Schreck – ein Leck!“ hieß es für Andreas Schart und Christoph Gutschi kurz vor dem offiziellen Ende der Rallye Weiz. Nicht nur ein auffälliges Loch im Getriebekasten zwei Prüfungen vor Schluß sorgte für einige Aha-Momente. Allerdings brachte die Veranstaltung neben der willkommenen Gelegenheit, sich wieder einmal einem vielbeachteten Wettbewerb vor begeistertem Publikum zu stellen, auch einige hilfreiche Erfahrungswerte.
P2 in der Klasse und fixe Größe der historischen Europameisterschaft
Das Rallyeteam Schindelegger aus Heidenreichstein/Eberweis war dieses Wochenende am Start des Rallye Highlights, der Rallye Weiz, und konnte die Erfolgsserie auch im internationalen Spitzenfeld der historischen Europameisterschaft fortsetzen! Nach technischen Problemen und Wetterkapriolen konnte das Team den zweiten Platz in der Klasse feiern und die ersten Punkte in der historischen Staatsmeisterschaft sichern.
Nicht nur einmal konnten Johannes Keferböck und Ilka Minor bei der Rallye Weiz mit der drittschnellsten Zeit aufzeigen - das GAWOONI Racing Team belegte am Ende Platz vier. Doch „Kefer“ will mehr: „Ich bin noch zu wenig konstant und zu hart auf der Bremse...“
Weite Sprünge, viel Staub, malerische Landschaften, schmerzhafte Ausfälle: Die WRC Rallye Estonia 2021 hatte visuell einiges zu bieten. Hier nachzuerleben in über 140 Fotos!
Vor zahlreichen begeisterten Zuschauern und Zuschauerinnen sichern ich Simon Wagner und Beifahrer Gerald Winter im Raum Weiz nicht nur einen ungefährdeten Gesamtsieg, sondern mit der Bestzeit in der Powerstage auch die maximale Punkteausbeute in der ÖRM. Nach zwei Läufen liegt das Duo aus Oberösterreich und Kärnten damit eindeutig an der Spitze der Gesamtwertung.
Nach einer deutlichen Geschwindigkeits-Überschreitung bei der Rallye Estland droht Hyundai-Pilot Thierry Neuville im Wiederholungsfall eine Rennsperre in der WRC.
Es war eine Premiere, die mit großer Spannung erwartet wurde und auch international für viel Aufmerksamkeit sorgte – der erste Start des Konzeptfahrzeuges Skoda Kreisel RE-X1 und damit das erste Antreten eines vollelektrischen Rallyeboliden im direkten Vergleich mit 83 Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.
Der Finne Kalle Rovanperä gewinnt, Ogier baut WM Führung aus
Christoph Zellhofer und Copilotin Christina Ettel blicken recht zufrieden auf die Rallye Weiz 2021 zurück. Sie holten mit dem SUZUKI Swift ZMX immerhin einen Top-Ten-Platz.
Bei seinem ersten Allrad-Start in Weiz holte der Oberösterreicher Simon Wagner den Sieg im zweiten Rallye-StaatsmeisterschaftsIauf. Die 2WD-Wertung ging nach Tschechien und der Sieg in der Historischen Europameisterschaft nach Spanien.
Kalle Rovanperä setzt sich am Samstag bei der Rallye Estland von seinen Verfolgern ab und kann sich am Schlusstag zum jüngsten Sieger der WRC-Geschichte krönen
Im Regen von Weiz kontrolliert Simon Wagner unangefochten die Konkurrenz. Nach 10 von 14 Sonderprüfungen liegt der Oberösterreicher auf Siegkurs. In der 2WD-Wertung wiederum liegt der Steirer Roland Stengg nicht minder klar voran.
Nach einem grandiosen ersten Tag rutschten Kevin Raith und Christoph Wögerer bei der Rallye Weiz heute in der Früh von der Strecke und somit ins Out. Am Ende steht die Enttäuschung über dem Erhofften.
Die erste Etappe der Rallye Weiz hatte es in sich, zunächst flog Kris Rosenberger auf SP 1 heftig ab, dann riss sich Hermann Neubauer auf dem Rundkurs ein Rad ab und musste aufgeben. In Führung Wagner vor Cais, Keferböck, Raith, Knobloch und Baumschlager fighten um P3.