Paul Bellamy, Chefvermarkter der Rallycross-WM, über die elektrische Zukunft des Motorsports, Chancen für den Verbrennungsmotor, die Bedeutung von E-Sport und vieles mehr.
Ex-Rallye-Staatsmeister Achim Mörtl hat sich den neuen, 421 PS starken Mercedes-AMG GLA 45 S zur Brust genommen und dem kompakten Power-SUV auf den Zahn gefühlt.
Peter Klein widmet seine dieswöchige Kolumne dem Thema "Co-Piloten" und hat sich mit Walter Blieberger einen ganz besonderen Freund und Wegbegleiter herausgepickt.
Bei der Rally Liepaja gab es erneut ein bestens besetztes Starterfeld - auch einige Österreicher waren wieder am Start. motorline.cc bringt die besten Bilder.
Oliver Solberg feiert souveränen Sieg. Niki Mayr-Melnhof wird von defektem Ventil gehemmt, Nikolai Landa lernt schnell dazu, beste Österreicherin Ursula Mayrhofer.
Mit gemeinsamen Kräften und der Hilfe des Sportministeriums wird zurzeit an einem Covid19-Konzept gearbeitet, welches für das Format Rallye anwendbar ist...
Weltweites Programm zur Entdeckung künftiger Rallye-Fahrer
Über das kommende, offizielle Spiel zur WRC - WRC9 - können Zocker ab Anfang 2021 um einen Platz in einem Trainings- und Coaching-Programm der FIA kämpfen. Den acht Besten winkt ein FIA Junior WRC Cockpit.
Wie geht es weiter mit der Rallye-Staatsmeisterschaft? Wird die Herbstrallye mit ORM-Status abgehalten? Wann fällt hier die Entscheidung? motorline.cc hat Antworten...
Die Historie sportlicher Toyota-Modelle reicht weit zurück und mündet in Kürze im brandneuen GR Yaris. Wir werfen einen Blick auf die spannende Geschichte.
Kris Rosenberger gibt derzeit den Ton an in der heimischen Rallycross-Szene, der Ex-Rallye-Staatsmeister holte sich auch in Fuglau zwei Siege bei den TitansRX SuperCars.
Rudi Stohl und Franz Wurz sorgten für eine gelungene Premiere im Audi 80 der Gruppe A, Stig Blomquist ging indes mit dem Audi-Werksteam einen Deal zur Stallorder ein.
motorline.cc erhielt einen Text der AMF-Rallyekommission über die Pläne in Bezug auf Rettung der ORM 2020 und die Erstellung eines Covid19-Konzepts für Rallye-Veranstalter.
Nachdem Ken Block als Pilot des Fiesta ERX bestätigt wurde, gab STARD nun bekannt, dass Mads Ostberg den Citroen C3 ERX bei seinem Rallycross-Debüt pilotieren wird.
Ken Block fährt elektrischen STARD-Fiesta in Holjes
Jetzt ist die Katze aus dem Sack, niemand geringerer als Ken Block wird das erste rein elektrische Rallycross-Rennen im elektrischen STARD Fiesta ERX aus der Schmiede von Manfred Stohl bestreiten.
Es geht derzeit Schlag auf Schlag bei STARD, der gemeinsam mit Citroen Racing entwickelte, elektrische C3 ERX auf R5-Basis steht bereits in den Startlöchern.
Während Rudi Stohl Lada fuhr und nebenbei einen Audi 80 quattro mit Rolf Schmidt aufbaute, sah sich Stig Blomquist in Argentinien mit einer Stallorder konfrontiert.
Manfred Stohl steigt mit STARD und selbst entwickelter Hochvoltbatterie für Elektrorennfahrzeuge nach bestandenen FIA Formel E Crash-Tests in die höchste Liga der Elektrofahrzeugentwicklung auf.
Wer glaubt, dass die Rally Velenje als Vorbereitung nervenaufreibend war, der war nicht bei der Roma di Capitale dabei, so das Resümee des Sohn-Vater-Gespanns Nikolai und Günter Landa.
Die nächste Hiobsbotschaft in der Corona-Krise, die Organisatoren der Jänner-Rallye haben für 2021 vorzeitig die Reißleine gezogen, das Risiko sei zu hoch.