Der 20-jährige Amstettner fuhr bei der Wechselland-Rallye auf den dritten Platz in der Junioren-Staatsmeisterschaft und auf den zweiten Platz im Rallye-Cup.
Fehlerfreie Leistung, richtige Reifenwahl und ein perfekt laufender Skoda Fabia R5: Raimund Baumschlager erobert bei der Wechselland-Rallye Platz zwei.
Fehlerlose Vorstellung von Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel: Mit 10 von 12 möglichen Bestzeiten fährt der WRC-Pilot zum zweiten Saisonsieg.
Bei der Wechselland-Rallye musste Walter Mayer seinen Peugeot 208 T16 R5 nach SP7 abstellen, da er sich bei einem Dreher den Unterboden zu stark beschädigte.
motorline.cc präsentiert die besten Bilder vom dritten Lauf der Rallye-ÖM bei der Wechselland-Rallye - inklusive spektakulärer Sprünge und der Siegerehrung!
Der erste Tag der Wechselland-Rallye stand ganz im Zeichen von Hermann Neubauer. Der Salzburger führt vor Gerwald Grössing – Baumschlager verliert Zeit.
Kevin Abbring spulte in Italien auf Asphalt mit dem Hyundai i20 R5 zahlreiche Testkilometer ab. Die Entwicklung von Getriebe und Bremsen stand im Mittelpunkt.
49 Teams stehen in den Startlöchern: Die „Hochwechsel“-Prüfung, sowie der späte „Wintereinbruch“ sorgen für Hochspannung – besonders auch in der ORM2WD.
Mit der Leistung von Mads Östberg in Argentinien war M-Sport-Boss Malcolm Wilson nicht zufrieden. Östberg erwartet sich vor allem einen Technik-Fortschritt.