RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Kubica: Gaststart im S1600-Clio

„Es geht um den Spaß“: Robert Kubica startet an diesem Wochenende bei einer kleinen Rallye in Italien und betont, dass er kein großes Rallye-Comeback plant.

Nach der Rallye Monte Carlo, die Robert Kubica im Januar mit einem Unfall beendete, zog sich der Pole aus der Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Seither wurde es ruhig um den ehemaligen Formel-1-Piloten. Im Frühling bestritt der 31-Jährige noch das 12 Stunden Rennen von Mugello in einem GT3-Mercedes. Ansonsten war Kubica nicht auf internationalen Rennstrecken zu sehen. Nun klettert der Pole an diesem Wochenende wieder hinter das Steuer eines Rallye-Boliden.

In Italien findet am 23. und 24. Juli die 51. Rallye Coppa Citta di Lucca statt. Kubica und Co-Pilot Maciek Szczepaniak treten mit einem Renault Clio S1600 an. "Warum dieses Auto?", sagt Kubica über die entscheidende Frage. "Es ist so, als wenn wir in die guten alten Zeiten zurückkehren. Ich bin vor drei oder vier Jahren das letzte Mal dieses Auto gefahren. Diesmal wird es mehr ein Test, weil ich das System erst gestern auf einem Rundkurs ausprobiert habe."

Seit mehreren Monaten arbeitete Kubica an der Gangschaltung des Clio, um es an seine Bedürfnisse anzupassen. "Am Freitag planen wir einen Test. Und wenn wir die Erlaubnis vom italienischen Verband erhalten, werde ich die Rallye mit Maciek bestreiten." Es handelt sich um eine kleine nationale Veranstaltung in der Umgebung der Stadt Lucca, die sich in der Nähe des berühmten Pisa befindet.



Sein Gaststart ist aber nicht der Auftakt zu einem Comeback im Rallye-Sport. "Ich bitte euch, nicht zwischen den Zeilen zu lesen", hält Kubica fest und betont: "Ich werde nicht in den Rallye-Sport zurückkehren. Ich plane keine regulären Starts mit einem Auto mit Vorderradantrieb, und ich werde auch nicht in der WRC3 antreten. Hier geht es mehr um den Spaß." 2013 wurde Kubica WRC2-Weltmeister. In seinen beiden WRC-Jahren 2014 und 2015 schaffte er es nur sechsmal in die Punkteränge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)