RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Fehlerfreie Leistung in Niederbayern

Vergangenes Wochenende fand rund ums bayrische Außernzell die Niederbayern-Rallye statt. Der Rallye Club Perg lieferte dabei gute Ergebnisse ab.

Zwei Starter vom Rallye Club Perg punkteten bei dieser extrem schnellen Rallye mit fehlerfreien Leistungen und lieferten gute Ergebnisse ab.

Den 10. Gesamtrang konnte sich Patrick Breiteneder mit seinem BMW E36 M3 sichern. Nach einem Bereits guten Vormittag, wo sich der Amstettner Rallye Club Perg Pilot rund um den 12. Gesamtplatz einpendelte, kam er am Nachmittag so richtig in Fahrt und konnte sich noch auf den 10. Gesamtplatz vorarbeiten. Mit dem 2. Platz in der Klassenwertung konnte er wichtige Punkte für die Austrian Rallye Challenge auf sein Konto holen. „Der M3 ist für diese schnelle Rallye bestens geeignet und hat perfekt funktioniert. Auch im Cockpit haben wir keine Fehler gemacht“, berichtet Breiteneder erfreut.

Zum ersten Mal mit ihrem neu aufgebauten Porsche 968 können auch der Rohrbacher Herbert Winkler und sein Copilot Christian Haas nur gutes berichten. „Unser neues Einsatzfahrzeug hat gut funktioniert und dank des starken Motors waren wir auch ganz gut unterwegs“, erzählt Winkler. Der 21. Gesamtplatz und Platz 3 in der Klassenwertung sind für die Feuertaufe ein sehr gutes Ergebnis.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai