RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Estland: Lappi und Ogier zum Auftakt zeitgleich vorne Sebastien Ogier teilte sich die Bestzeit mit Esapekka Lappi
Motorsport Images

WRC Rallye Estland 2020: Lappi und Ogier zum Auftakt zeitgleich vorne

Mit identischen Zeiten gewinnen Sebastien Ogier und Esapekka Lappi bei der Rückkehr der Rallye-Weltmeisterschaft die erste Wertungsprüfung der Rallye Estland

Mit der ersten Rallye Estland im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft meldet sich die WRC an diesem Wochenende aus ihrer rund sechsmonatigen Corona-Zwangspause zurück. Und zum Auftakt lag am Freitag (unter anderem) der Fahrer vorne, der im März vor dem Ausbruch der weltweiten COVID-19-Pandemie die Rallye Mexiko gewonnen hatte: Sebastien Ogier (Toyota).

Der Franzose musste sich die Bestzeit auf der ersten, 1,28 Kilometer kurzen Wertungsprüfung "Tartu vald" allerdings mit Esapekka Lappi (Ford) teilen. Beide absolvierten die Strecke in einer Zeit von 1:17.0 Minuten und gehen damit zeitgleich als Führende in den zweiten Tag der Rallye. Für das Ford-Team M-Sport ist es die erste WP-Bestzeit der WRC-Saison 2020.

Titelverteidiger Ott Tänak (Hyundai) belegte mit einem Rückstand von 0,1 Sekunden Rang drei, womit alle Hersteller an der Spitze des Klassements versammelt waren. Rang vier sicherte sich mit Craig Breen ein weiterer Hyundai-Pilot vor Toyota-Fahrer Elfyn Evans.

Starker Sechster und damit schnellster Fahrer in einem R5-Auto war Mads Östberg (Citroen), der in der WRC2-Wertung an den Start geht. Obwohl sein Citroen C3 R5 leistungsschwächer als die WRC-Boliden ist, ließ der Norweger unter anderem die beiden Toyota-Piloten Takamoto Katsuta und Kalle Rovanperä hinter sich. Pontus Tidemand (Skoda) und Jari Huttunen (Hyundai) in zwei weiteren R5-Autos komplettierten die Top 10.

Richtig ernst wird es am Samstag bei der Rallye Estland. Dann stehen zwei Schleifen mit jeweils fünf Wertungsprüfungen über eine Gesamtdistanz von 147,18 Kilometern auf dem Programm.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat