RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sebastien Loeb bei der Rallye Türkei Sebastien Loeb startet in der Türkei für Hyundai
Motorsport Images

Sebastien Loeb plant zweites WRC-Rennen bei der Rallye Türkei

Sebastien Loeb wird bei der WRC-Rallye in der Türkei das Steuer eines Hyundai i20 Coupe WRC übernehmen - Für den Ex-Champion ist es der zweite Start in der Saison

Sebastien Loeb wird beim Lauf der Rallye-WM (WRC) in der Türkei für Hyundai an den Start gehen und seinen zweiten Lauf in der Saison 2020 bestreiten. Der neunmalige WRC-Weltmeister komplettiert vom 18. bis 20. September in Mamaris das Hyundai-Trio, das außerdem aus den Vollzeit-Piloten Thierry Neuville und Ott Tänak besteht.

Damit wird der Franzose erstmals seit der COVID-19-Zwangspause in der WRC starten und auf Punktejagd gehen. Loeb plant, in der aktuellen Saison drei Läufe zu bestreiten. Bei seinem ersten Gastspiel bei der Rallye Monte Carlo im Januar kam der 46-Jährige auf Platz sechs ins Ziel.

Loeb ist einer von drei Piloten, die sich das Cockpit des dritten Hyundais teilen: Craig Breen startete für die Südkoreaner in Schweden, während Dani Sordo sein einziges WRC-Rennen der Saison 2020 in Mexiko bestritt. Der nächste Lauf der WRC findet vom 4. bis 6. September in Estland statt.

Für Loeb ist es bereits die fünfte Teilzeit-Saison in der WRC seit 2013. Zuletzt fuhr der Franzose im Jahr 2012 für Citroen eine komplette Saison, die er mit seinem neunten Titel in Folge vergoldete. Loeb holte mit der französische Marke alle seine neun Titel, die er zwischen 2004 und 2012 einfuhr.

Seinen bisher letzte Sieg holte der erfahrene Rallye-Pilot im Jahr 2018 bei der Rallye Spanien. Für Hyundai geht Loeb seit 2019 als Teilzeit-Pilot an den Start und sein bestes Ergebnis ist bisher ein dritter Platz bei der Rallye Chile 2019.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.