RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye 2022: Nachbericht Silberbauer
Markus Tobisch

M1-Sieg und 15. Gesamt

Es lief gut im Blaufränkischland für den ARC Champion 2021: In der seriennahen Klasse M1 landete das Duo Silberbauer/Kamauf man ganz oben am Treppchen und in der Gesamtwertung war bei 69 Startern ein guter 15. Platz drin. Hier der Bericht des Teams:

Das Siegerauto vom Vorjahr wurde über den Winter komplett revidiert und Raphael startete mit einem Mix aus geschnittenen, weichen Slicks vorne und Regenreifen an der Hinterachse. Diese Wahl erwies sich als gut, wie man an den Zeiten auf den ersten beiden Sonderprüfungen sehen konnte.

Raphael und Co-Pilotin Patricia Kamauf entschieden daraufhin, die nächsten beiden Wertungsprüfungen mit vier Slicks zu fahren. Das war aufgrund der winterlichen Witterung zu viel Risiko und die Zeiten wurden schlechter.

Nach dem Mittagsservice wurden sodann Regenreifen montiert, und das Rallyetalent aus Königsbrunn/Wagram konnte sich mit einer beherzten, aber sicheren Fahrweise immer mehr nach vorne arbeiten.

Nach 8 Sonderprüfungen (90 km) in der Rotweingegend um Deutschkreutz endete für das Rallyeteam Silberbauer die Blaufränkischland Rallye 2022 mit einem Sieg in der seriennahen Klasse M1, einem sensationellen 2. Platz in der Austrian Rally Challenge und einem großartigen 15. Gesamtrang bei 69 Startern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert