RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Super Rally Regel machte Zielankunft möglich

Nikolai Landa trat am Wochenende beim zweiten Lauf zur europäischen Junioren Meisterschaft an. Nach einem vielversprechenden Pre-Test und guter Qualifikationszeit startete das Team sehr selbstbewusst in die Rallye. So ganz rund lief es aber leider nicht ...

Gleich auf der ersten SP – 27 km lang – traf Landa 10 km vorm Ziel einen Stein, der von einem Mitbewerber in die Spur geworfen wurde. Der Reifendefekt kostete ca. 1:30min. Auf der zweiten SP musste Landa den Rally4 Fiesta nach einem Unfall vorzeitig abstellen. Unter der Super Rally Regel war es dem DriftCompany Rally Team erlaubt, den Schaden zu reparieren und einen Re-Start am Samstag zu ermöglichen. Landa konnte nicht ganz an den Speed der Vortage anknüpfen und beendete die Rallye mit den Ausfall-bedingten 30 Strafminuten am 8. Platz der Junioren.

Nikolai Landa nach der Rallye: „Nach einem erfolgreichen Pre-Test bei Talsi gingen wir mit viel Selbstvertrauen an den Start. Trotz des Reifendefektes links vorne ließ ich mich nicht beirren, obwohl das meine erste Erfahrung mit einem sich auflösenden Reifen war. Am Ende fuhren wir nur mehr auf der Felge. Auf der zweiten SP, kurz vor Ende kamen wir beim Anbremsen einer mittelschnellen Kurve etwas von der sauberen Spur ab und im loosen Schotter war das Auto undirigierbar und wir trafen einen Baum. Die Crew der DriftCompany leistete jedoch unvorstellbares in den Nachtstunden und wir konnten am Samstag wieder an den Start gehen. Ich konnte leider nicht ganz den Speed abrufen, den ich mir vorstellte. Die europäischen Junioren legen schon einen enormen Speed vor, aber es freut uns, doch immer wieder ein Zeichen setzen zu können.“

Die Rally Liep?ja 2021 fand vom 1.7. bis zum 3.7.2021 in Lettland statt.

Nächster Lauf: in Planung

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.