RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Highspeed trifft Hightech
Foto: Jännerrallye

Innovative Streckenführung in Freistadt

Die 38. LKW Friends on the road Jännerrallye powered by Wimberger präsentiert eine spektakuläre Neuheit / Erstmals führt eine Sonderprüfung mitten durch ein Gebäude / Die Fertigungshalle von Innovametall in Freistadt wird Teil der Strecke und für Zuschauer geöffnet

Neue Highlights bei der WIMBERGER SuperSpecial in Freistadt:

Die INNOVAMETALL Fertigungshalle in Freistadt, wo sich die Unternehmenszentrale und die Ideenschmiede GLUATNEST befinden, wird am Sonntag, 5. Jänner 2025, zu einem noch nie dagewesenen Zuschauer-Erlebnis. Die beheizte Halle wird nicht nur Teil der Rallyestrecke, sondern auch für Zuschauer geöffnet. Die Straßen und Wege am Betriebsgelände um die Halle wurden im Herbst erst fertiggestellt. Dabei entstand auch ein Sprung, der in der neuen Streckenführung rund um die Gebäude freecity und GLUATNEST integriert wurde.

„Mit dieser Streckenführung verbinden wir Tradition und Innovation. Das GLUATNEST wird zum Zentrum, wo Motorsport auf Hightech trifft“, erklärt Klaus Pichlbauer, Geschäftsführer von INNOVAMETALL.

Eine erste Einstimmung auf die Hallendurchfahrt gibt am Samstag, 4. Jänner 2025, wo zwei Regroupings in der INNOVAMETALL-Fertigungshalle stattfinden. Die 20-minütigen Zwangsrasten zu Mittag und am Nachmittag in der beheizten Halle bieten Zuschauern und Medienvertretern die Möglichkeit, nah an die Rallyestars zu kommen.

„Zeit zum Glühen“ - ein Wochenende voller Highlights

Rund um das Rennen bietet das Programm „Zeit zum Glühen“ ein Erlebnis der Extraklasse:

Live-Erlebnisse im GLUATNEST: Mit einem gültigen Rallye-Ticket erhalten Besucher:innen Zugang zu den Veranstaltungen und Live-Übertragungen in der Halle.

Exklusive VIP-Pakete: Für besondere Einblicke und Komfort stehen limitierte VIP-Tickets zur Verfügung.

Industrieempfang und Innovationsabend: Eine Plattform für Technologie, Networking und Einblicke in die Welt von INNOVAMETALL und deren Partnern VKB Bank, eww Anlagentechnik und ASA Astrosysteme GmbH.

Motorsportstars hautnah: Persönliche Begegnungen und Autogrammstunden mit Größen wie Matthias Walkner sorgen für zusätzliche Anziehungskraft.

INNOVAMETALL und Partner - ein starkes Team

Mit dem Ziel, die Jännerrallye weiterzuentwickeln, hat sich das Organisationsteam starke Partner:innen an die Seite geholt. INNOVAMETALL, bekannt für zukunftsweisende Technologien, spielt eine zentrale Rolle. Gemeinsam mit eww Anlagentechnik, der VKB Bank und ASA Astrosysteme GmbH wird die Rallye 2025 zu einem einmaligen Ereignis.

„Wir zeigen, wie Motorsport und Hightech perfekt harmonieren können. Die Jännerrallye wird nicht nur Fans begeistern, sondern auch technologische Innovationen und regionale Zusammenarbeit ins Rampenlicht rücken“, so Pichlbauer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.