RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Redstag Rallye: Schlussbericht Rossgatterer
Martin Butschell

Nicht nachdenken, Gas geben!

Martin Rossgatterers Erfolgsrezept im Schneebergland? Dem Beifahrer vertrauen, wenn der meint, er möge bitte auf voll auf dem rechten Pedal bleiben.

So das Erfolgsrezept von Martin Rossgatterer am vergangenen Wochenende beim Saisonstart der österreichischen 2WD Rallye Staatsmeisterschaft in Rohr im Gebirge (NÖ). Denn die Sonderprüfungen waren nichts für schwache Nerven: grober Schotter, schmale Spuren und Abhänge, an denen es 400 Meter in die Tiefe ging. „Da mussten wir mit 130 kmh durch. Mein gesunder Menschenverstand wollte nur mehr bremsen“, verrät Rossi.

Dass er doch am Gas geblieben ist, verdankt er seinem langjährigen Freund und Co-Pilot Philip Hahn. Der Pregartner hat ihm nämlich gesagt „das geht voll, da bleiben wir voll drauf“ und damit war die Sache für Rossgatterer offensichtlich klar, denn der Ottenschläger hat völliges Vertrauen in seinen Beifahrer.
Mit 23 Sekunden Vorsprung konnten die beiden Mühlviertler diese Sonderprüfung im alpinen Gelände also für sich entscheiden. Schon bei der 1. Sonderprüfung am Vormittag haben sie sich einen Zeitpuffer von 20,7 Sekunden erarbeitet. In Summe konnten Rossgatterer/Hahn die Redstag Rallye Extreme mit 1 Minute und 40 Sekunden Führung für sich entscheiden.

Weiter geht es für die beiden schon am 16. Und 17. Juli in Weiz (Steiermark). Dieses Mal allerdings auf Asphalt.
Am 16. Und 17. Juli geht es dann in Weiz in der Steiermark auf Asphalt weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.