RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Kalender 2022 füllt sich stückerlweise Kalle Rovanperä im Toyota Yaris WRC bei der Safari-Rallye 2021
Motorsport Images

WRC-Kalender 2022 häppchenweise: Neun von 13 Rallyes bestätigt

Die FIA hat eine Art Grundgerüst für den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 veröffentlicht: Lediglich Monte Carlo und Schweden genau terminiert

Die Saison 2022 der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird vom 20. bis 23. Januar nächsten Jahres mit der traditionellen Rallye Monte-Carlo eröffnet. Das hat der Motorsport-Weltrat (WMSC) des Automobil-Weltverbands (FIA) am Donnerstag bei seiner Sitzung in Monaco beschlossen.

Neben der Rallye Monte-Carlo ist in dem Kalenderentwurf lediglich der zweite Saisonlauf in Schweden (24. bis 27. Februar 2022) konkret terminiert. Sieben weitere Veranstaltungen wurden ebenfalls bestätigt, allerdings noch ein Datum für die Austragung.

Mit Portugal, Italien, Kenia, Estland und Griechenland handelt es sich dabei um fünf Schotterrallyes, die schon 2021 Teil des WRC-Kalenders sind. Dazu kommen mit Japan und Spanien zwei Asphaltrallyes.

Dort wurde zuletzt am ersten Tag auf Schotter und an die folgenden beiden Tagen auf Asphalt gefahren. Um Kosten für den Umbau der Autos zu vermeiden, wird die Rallye Spanien bei ihrer Rückkehr in den WRC-Kalender als reine Asphaltrallye ausgetragen.

Zu den neun bestätigten Veranstaltungen sollen noch vier weitere hinzukommen, sodass der Kalender insgesamt 13 Rallyes umfassen wird. Zu den Kandidaten für weitere WM-Läufe gehören unter anderem Großbritannien, wo die Rallye von Wales nach Nordirland umziehen soll, sowie die in diesem Jahr erstmalig ausgetragene Rallye Kroatien.

Neben dem Kalender-Gerüst beschloss der WMSC auch einen Wechsel des Promoters der Rallye-Europameisterschaft (ERC). Diese wird künftig wie die Rallye-WM und die Rallycross-WM von der in München ansässigen WRC Promoter GmbH vermarktet. Seit 2013 war Eurosport Events, ein Schwesterunternehmen des gleichnamigen TV-Senders Promoter der ERC.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.