RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Rally Croatia
Foto: Daniel Fessl

Kevin Raith weiterhin souverän im Rennen!

Auch nach dem zweiten Tag der WM-Rallye in Kroatien kann sich Kevin Raith freuen - der SteirerKevin Raith weiterhin souverän im Rennen!

Die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 schlängelt sich ungebremst weiter. So stand heute der zweite Tag der Rallye Croatia im Terminkalender, und dieser ging – Corona hin, Covid her – genauso anstandslos über die Bühne wie der gestrige Starttag. Anstands- und problemlos sind auch die passenden Attribute für die Performance von Kevin Raith. Der 26-jährige Kfz-Techniker aus Obergreith bei Weiz pilotierte seinen Ford Fiesta Rally2 auch am Tag zwei durch jegliche Tücken, die der WM-Lauf rund um Zagreb auf Lager hatte. Und das waren einige, führten doch gleich vier der heutigen acht Wertungsabschnitte über jeweils mehr als 20 Kilometer. „Gerade auf den langen Prüfungen habe ich mich besonders wohl gefühlt. Heute war ich vier Mal sogar schnellster Österreicher. Eine mögliche fünfte Bestzeit verhinderte leider ein Dreher auf der vorletzten SP“, sagt Kevin Reith, der auch nicht vergisst, den großen Erfolgsanteil seines Kärntner Copiloten zu erwähnen. „Gerald Winter hat einen Top-Job abgeliefert. Unser Schrieb hat einfach perfekt gepasst. Wir waren eine zusammengeschweißte Einheit im Auto.“ Das zwischenzeitliche Ergebnis vor den abschließenden vier Prüfungen morgen ist für einen WM-Debütanten weiterhin beachtlich. Kevin Reith liegt nur einen Platz hinter Johannes Keferböck als zweitbester Österreicher an 23. Stelle. In der WRC3-Wertung hält er als Achter sogar einen Top-ten-Platz! Insgesamt sind noch 49 Teams dabei.

„Das Auto ist unglaublich“, schwärmt Kevin Reith vom Ford Fiesta Rally2, was freilich auch der großartigen Arbeit des ZM-Racing-Teams geschuldet ist. Raith: „Die Professionalität der Crew von Teamchef Max Zellhofer ist schon sehr beruhigend. Da fühlt man sich als Fahrer sehr gut aufgehoben, weil man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf