RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Kalender 2022 füllt sich stückerlweise Kalle Rovanperä im Toyota Yaris WRC bei der Safari-Rallye 2021
Motorsport Images

WRC-Kalender 2022 häppchenweise: Neun von 13 Rallyes bestätigt

Die FIA hat eine Art Grundgerüst für den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2022 veröffentlicht: Lediglich Monte Carlo und Schweden genau terminiert

Die Saison 2022 der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird vom 20. bis 23. Januar nächsten Jahres mit der traditionellen Rallye Monte-Carlo eröffnet. Das hat der Motorsport-Weltrat (WMSC) des Automobil-Weltverbands (FIA) am Donnerstag bei seiner Sitzung in Monaco beschlossen.

Neben der Rallye Monte-Carlo ist in dem Kalenderentwurf lediglich der zweite Saisonlauf in Schweden (24. bis 27. Februar 2022) konkret terminiert. Sieben weitere Veranstaltungen wurden ebenfalls bestätigt, allerdings noch ein Datum für die Austragung.

Mit Portugal, Italien, Kenia, Estland und Griechenland handelt es sich dabei um fünf Schotterrallyes, die schon 2021 Teil des WRC-Kalenders sind. Dazu kommen mit Japan und Spanien zwei Asphaltrallyes.

Dort wurde zuletzt am ersten Tag auf Schotter und an die folgenden beiden Tagen auf Asphalt gefahren. Um Kosten für den Umbau der Autos zu vermeiden, wird die Rallye Spanien bei ihrer Rückkehr in den WRC-Kalender als reine Asphaltrallye ausgetragen.

Zu den neun bestätigten Veranstaltungen sollen noch vier weitere hinzukommen, sodass der Kalender insgesamt 13 Rallyes umfassen wird. Zu den Kandidaten für weitere WM-Läufe gehören unter anderem Großbritannien, wo die Rallye von Wales nach Nordirland umziehen soll, sowie die in diesem Jahr erstmalig ausgetragene Rallye Kroatien.

Neben dem Kalender-Gerüst beschloss der WMSC auch einen Wechsel des Promoters der Rallye-Europameisterschaft (ERC). Diese wird künftig wie die Rallye-WM und die Rallycross-WM von der in München ansässigen WRC Promoter GmbH vermarktet. Seit 2013 war Eurosport Events, ein Schwesterunternehmen des gleichnamigen TV-Senders Promoter der ERC.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.