RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: Bericht Mayer
Daniel Fessl

Den Ausfallteufel endlich besieht: P4!

Der Gießhübler Daniel Mayer hat heute beim dritten Meisterschaftslauf dieser Saison mit seinem Peugeot 208 R2 den Ausfallteufel endlich besiegt und es auf einen vierten Platz der 2WD-Klassenwertung geschafft.

Erfolgserlebnis für Daniel Mayer heute im Raum Hartberg: Mit seinem Peugeot 208 R2 und Co-Pilotin Alessandra Baumann beendete er die Hartbergerland Rallye nach 13 Prüfungen im Gesamtklassement an der 15. Stelle, und fuhr gleichzeitig mit Platz 4 in der 2WD-Meisterschaft auch ein gutes Ergebnis ein. Ebenso auf P4 landete er in der Junior-Wertung.

Mayer blieb während der gesamten Veranstaltung ohne größere Probleme, und lieferte eine solide Leistung ab. Lediglich auf der Schluss-SP, als starker Regen einsetzte, war ein wenig Zittern angesagt, da die Strecke extrem rutschig war.

Daniel Mayer: „Erstmals heuer im Ziel – das ist ein wirklich schönes Gefühl. Denn in der Vergangenheit hatte ich doch einiges an Pech. Aber diesmal lief alles gut. Der Speed war in Ordnung, gegen die R4-Autos war ich aber erwartungsgemäß machtlos. Deshalb würde ich sagen, dass ich das Maximum herausgeholt habe. Und da alles rund gelaufen ist, hatte ich auch viel Spaß.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster