RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Neubauer
Foto: Martin Kovacs

Des einen Leid, des anderen Freud

Neubauer startet und übernimmt vom Tschechen Burget die Startberechtigung - der Salzburger lenkt in Freistadt einen Ford Fiesta Rally2 mit Bernhard Ettel

In der aktuellen Nennliste der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye, powered by WIMBERGER war der Tscheche Roman Burget auf einem Skoda 120S Rallye, mit der Startnummer 81 ordnungsgemäß innerhalb der offenen Nennfrist genannt. Leider musste er schon jetzt seinen geplanten Start absagen. Der Grund lag im technischen Bereich, es war jetzt klar, dass der Wagen bis zur administrativen Abnahme in Freistadt nicht rechtzeitig fertig gestellt werden kann. Dazu Roman Burget: „Schade, denn dieser Rallye-Klassiker zu Saisonbeginn ist vor allem dann, wenn Schnee liegt, immer ein echtes Vergnügen.“

So sehr man im Lager von Burget den Rückzug bedauert, so sehr freut dies das Siegerduo aus dem Jahre 2020, Hermann Neubauer / Bernhard Ettel, die nunmehr die Möglichkeit haben, mit einem Ford Fiesta Rally2-Boliden den Saisonauftakt in Freistadt mit der Startnummer 81 zu bestreiten. Dazu Hermann Neubauer: „Wir hatten ursprünglich gar nicht geplant die Jännerrallye zu fahren. Dann hat es aber einige positive Sponsorengespräche gegeben, so dass wir mit dem Veranstalter, dem RC Mühlviertel Kontakt aufgenommen haben und ihm mitgeteilt haben, dass wir möglicherweise doch noch dabei sein könnten. Dies aber nur dann, wenn das ZM-Racing-Team den in England befindlichen Motor rechtzeitig wieder zurückbekommt. Da diese Möglichkeit sehr unsicher war, haben wir nicht genannt, aber vom RC Mühlviertel telefonisch eine Zusage über den offiziellen Nennschluss hinaus bekommen. Außerdem hatte man für uns die Startnummer 4 in der Nennliste freigehalten. Da dieser Vorgang aber nicht ganz regelkonform ist und somit anfechtbar wäre, haben wir den Platz von Roman Burget, der rechtzeitig genannt hat, übernommen und mit Hilfe der Zustimmung der Austrian Motorsport Federation (AMF) dafür eine regelkonforme Zusage für die Nennung erhalten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.