RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Luca Pröglhöf goes F-tec

Luca Pröglhöf Racing goes F-tec

Luca Pröglhöf in enger Kooperation mit der HTL Mödling: Hilfe bei der Lackierung des Boliden - im Austausch gab es einen Schalensitz...

Das Rookie Rallye Team, dass im Normalfall jeder Aufgabe gewachsen ist, benötigte Hilfe bei Lackierarbeiten des Rallye-Fiestas. Kurzerhand wurde das Fahrzeug in der HTL-Mödling, Abteilung Fahrzeugtechnik auf Vordermann gebracht und wird in Zukunft in neuem Design erstrahlen.

Luca Pröglhöf war letzte Saison und auch bei der Jännerrallye sehr zügig und fehlerfrei unterwegs. Jedoch waren ein paar „Falten“ in der Karosserie unvermeidbar, da bei einem kleinen Patzer, der Platz ausging und somit seitlich eine Schneestange tuschiert wurde. Das Rookie Rallye Team, Absolventen und Schüler der HTL in Mödling, entschieden sich somit bei der Abteilung Fahrzeugtechnik nachzufragen, ob ein Lackieren des Rallyeautos möglich ist.

Günther Leeb, Werkstättenleiter der Fahrzeugtechnik, zögerte nicht lange und bot an das Fahrzeug in des schuleigenen Lackierkabine von den Schäden zu befreien und anschließend zu lackieren. Innerhalb von zwei Tagen Arbeit von verschiedenen Schulklassen, unter Leitung von Fachlehrer Soretz, konnte der Fiesta auch schon wieder abgeholt werden und wird nun bei Premiumfol foliert, um in der diesjährigen Saison nicht nur durch fahrerische Leistungen aufzufallen.

Als Gegenleistung sponsorte Luca der Fahrzeugtechnik einen Schallensitz. Dieser wird nun in ein Langstreckenrennfahrzeug eingebaut, dass als Abschlussarbeit der 4. Fachschule dient. Plan ist es mit diesem Fahrzeug beim 12 Stunden Rennen in Limberg teilzunehmen. Viele Arbeitsstunden liegen noch vor ihnen, um das Fahrzeug konkurrenzfähig zu machen. Unter anderem werden ein Überrollkäfig und eine Löschanlage eingebaut, andererseits werden Fahrwerk und Motor komplett revidiert und optimiert.

„Vielen Dank, an das ganze Team der HTL Fahrzeugtechnik – Top Job! Das Projekt der Abschlussklasse finde ich sensationell, Selbstverantwortung und Organisation sind bei solchen Projekten sehr förderlich und wird ihnen im weiteren Berufsleben sehr weiterhelfen. Gerne unterstützen wir sie, wo wir nur können.“, berichtet Pröglhöf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.