RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Breen ersetzt Loeb in Schweden

Breen statt Loeb

Eigentlich sollte Sebastien Loeb die Schweden-Rallye für Hyundai bestreiten, nun kommt überraschend Craig Breen statt des mehrfachen Weltmeisters zum Einsatz.

Für den zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2020 ändert Hyundai sein Fahrer-Line-up. Neben Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul und Ott Tänak/Martin Järveoja, die bereits in Monte Carlo dabei waren, gehen bei der Rallye Schweden (13. bis 16. Februar) Craig Breen/Paul Nagle an den Start.

Breen wird den ursprünglich angekündigten Sebastien Loeb ersetzen. Er war beim Saisonauftakt in Monte Carlo am vergangenen Wochenende Sechster geworden, während Markenkollege Neuville einen Sieg einfuhr.

"Wir haben uns entschieden, Craig Breen neben Thierry und Ott in unsere Besatzung für die Rallye Schweden aufzunehmen, um ein möglichst konkurrenzfähiges Paket für die Veranstaltung zu schnüren", sagt Teamchef Andrea Adamo. Ausschlaggebend dafür seien Breens frühere Leistungen gewesen.

"Wir haben ihn ausgewählt, weil er 2018 in Schweden den zweiten Platz belegte und weil er in der vergangenen Saison in unserem i20 Coupe WRC sein Potenzial unter Beweis gestellt hat", erklärt Adamo die Beweggründe.

Einen vor der Schweden-Rallye geplanten Test, der in dieser Woche stattfinden solle, musste das Team verschieben. In der Region fehlt es aktuell an Schnee und Eis. Ein möglicher Alternativtermin ist für den 5. bis 7. Februar vorgesehen. Dann sollen alle drei Paarungen den Test in der Nähe der Rallye nachholen.

Mittlerweile hat sich auch Sebastien Loeb selbst zu Wort gemeldet, es sei seine Entscheidung gewesen, in Schweden nicht zu starten. Es sei auch eine Überlegung, mehr Schotter- statt Asphaltrallyes zu fahren, so der nach Platz sechs bei "seiner" Monte sichtlich gefrustete Franzose.

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.