RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Die besten Saves des Jahres
XPB

Abgründe, Bäume, Kühe und Überschläge

In der WRC wie in jeder anderen Rally-Serie wird am absoluten Limit gefahren. Wenn da dann mal was schief geht, kann es richtig weh tun. Das wird einem auch dann noch klar, wenn es sich GANZ knapp doch noch ausgegangen ist - wie in diesen Beispielen.

Johannes Posch

Colin McRae prägte einst den legendären Spruch: "When in doubt, flat out." Ein Sager, dessen tatsächliche Durchführung in der echten Welt viel Mut braucht ... und doch zum Alltag professioneller Rally-Piloten gehört. Ja, manchmal sogar dann, wenn die Linie am Ende doch nicht so ausfällt, wie man sich das vorgestellt hat. Die Entscheidung, ob eine Vollbremsung oder Vollgas die richtige Lösung für ein auftretendes Problem ist, muss dann sehr schnell fallen.

In den in diesem Video gezeigten fällen ging das - mal mehr mal weniger knapp - jedes Mal gut. Egal ob beim neunfachen WRC-Champ Sébastien Loeb, der bei der diesjährigen Monte fast einen ordentlichen Ausflug in die Botanik gemacht hätte und nur mit der hilfe der Zuschauer weiterfahren konnte. Oder aber bei Ott Tänak, dem ein Drift etwas außer Kontrolle geriet und dementsprechend fast zu einem beherzten Ausflug in den Wald geführt hätte.

Aber was schwadronieren wir hier noch groß?! Einfach das Video ansehen und genießen ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.