RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Böhm zur Halbzeit in Front

Michael Böhm führt die Stilo-Meute nach der ersten Etappe an, knapp dahinter lauert mit Karim Pichler aber harte Konkurrenz, Hüfinger Dritter.

Vorweg einmal das Erfreuliche: Nach der Ausfallsorgie zuletzt in Kärnten stehen nach dem ersten Tag des dritten Laufes zur FIAT Stilo Rallye Trofeo 2003, der heute im Rahmen der Int. Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Windischgarsten gefahren wurde, noch alle fünf gestarteten Trofeo-Teams in den Ergebnislisten, wobei es in der Reihenfolge eine kleine Überraschung gibt:

Der Steirer Michael BÖHM führt vor Lokalmatador Karim PICHLER, dem Sieger der ersten beiden Wertungsläufe. Die beiden trennen exakt 10,2 Sekunden, womit morgen ein spannender zweiter Tag garantiert ist. Damit hat Böhm seine Ankündigung, diesmal voll auf Sieg zu fahren, bisher bestens in die Tat umgesetzt. Die morgigen Sonderprüfungen werden im Raum Kremsmünster ausgetragen.

Rang drei belegt der Steirer Herwig HÜFINGER, gefolgt vom Burgenländer Otto LEIRER und dem Wiener Michael KILGA.

In der Diesel-Wertung rangieren die FIAT-Piloten derzeit auf den Rängen 4 (Böhm), 5 (Pichler), 7 (Hüfinger), 8 (Leirer) und 11 (Kilga).

STIMMEN der TROFEO-Piloten nach dem ersten Tag:

MICHAEL BÖHM: „Ich bin heute rundum zufrieden, wobei mich die Führung in der Trofeo natürlich sehr freut. In der letzten SP bin ich aufgrund der Nässe nicht mehr voll gefahren, wollte den Vorsprung auf Karim nur sicher ins Ziel bringen. Mein Auto läuft perfekt, darum bin ich auch für morgen sehr zuversichtlich.“

KARIM PICHLER gab sich im Ziel total entspannt: „Unser Motto war heute Eile mit Weile! Michi ist ein paar Sekunden vor uns, damit kann ich leben. Heute bin ich mit dem zweiten Platz zufrieden – nur vielleicht denke ich morgen früh wieder ganz anders.“

HERWIG HÜFINGER: „Nach meiner Zwangspause in Kärnten haben wir heute vielleicht etwas zu verhalten begonnen, uns dann aber im Verlauf des Tages kontinuierlich gesteigert. Oberstes Ziel für morgen ist es, Rang drei in der Fiat Stilo Trofeo zu verteidigen. Denn Leirer ist nicht weit hinter uns.“

OTTO LEIRER: „Es ist wieder sehr gut gelaufen, wir hatten eigentlich den ganzen Tag über keinerlei Probleme, können auch mit den gefahrenen Zeiten zufrieden sein. Morgen wird es sicher sehr spannend. Denn im Kampf um den dritten Platz gebe ich noch nicht geschlagen. Vielleicht gelingt es uns noch, Hüfinger in der Trofeo zu überholen.“

MICHAEL KILGA: „Es läuft bei uns alles nach Plan. Auf trockener Straße waren wir naturgemäß schneller unterwegs, denn bei nasser Fahrbahn bin ich noch etwas vorsichtig. Aber mir tut wirklich jeder Kilometer gut. Es wird von Sonderprüfung zu Sonderprüfung besser. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk.“

FIAT Stilo Trofeo, Zwischenstand nach dem 1. Tag:
1. Michael BÖHM/Günther Schmirl (St) 47:10,5
2. Karim PICHLER/Markus Seifried (OÖ) 47:20,7
3. Herwig HÜFINGER/Andreas Schindlbacher (St) 48:10,5
4. Otto LEIRER/Doris Dusch (B) 48:36,2
5. Michael KILGA/Daniela Bayer (W) 53:27,0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).