RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Nur fünf Minuten

Stefan Reininger hatte bei seiner 10. Rallye im Evo 6 kein Glück, aufgrund eines Elektrik-Problems war die Rallye nach fünf Minuten zu Ende.

Das Ergebnis des 1. Laufs zur Rallye-Meisterschaft, der IQ-Jänner-Rallye im Mühlviertel, zeigt, daß die in den Tagen vor dem Start geäußerten Hoffnungen von Stefan Reininger und Gerhard Uher durchaus berechtigt gewesen waren.

Leider bleibt die Veranstaltung als erster Ausfall des Teams seit dem Umstieg auf den Mitsubishi Lancer Evo 6 vor einem Jahr in der Statistik stehen.

Schon am Tag vor dem Start wollte der Wagen nicht wirklich laufen, es gab massive Zündaussetzer, immer wieder starb der Wagen plötzlich ab. In der Nacht vor dem Start wechselte man so ziemlich alles, was verdächtig erschien, den Stein der Weisen fanden die aufopferungsvoll kämpfenden Mechaniker jedoch leider nicht.

Am Morgen des Starts lief der Wagen immer noch nicht, man startete dennoch, quälte sich über die Rampe, wobei der Wagen in Leerlaufdrehzahl ständig abstarb. Im Service vor der Eröffnungs-Sonderprüfung wurde man unfreiwillig erlöst, als der Wagen überhaupt nicht mehr anspringen wollte.

„Natürlich sind wir sehr, sehr enttäuscht“, so Stefan Reininger. „Aber in der 10. Rallye mit diesem Auto einmal auszufallen, kann eben passieren. Es ist zwar kein Trost, aber für den weiteren Verlauf der Saison immerhin beruhigend, daß abgesehen von Baumschlager keiner jener Fahrer, von denen man eine volle Saison erwarten kann, Meisterschaftspunkte geholt hat."

"Wir werden uns jetzt ganz gezielt und konzentriert auf die OMV-Burgenland-Rallye Mitte März vorbereiten. Wie es aussieht, geht die Saison für alle Meisterschafts-Anwärter ja erst dort so richtig los.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.