RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM

Ohne Turbo nix los

Nach einer starken Anfangsphase kam für das Team Holzmüller in Admont das technisch bedinge Aus, jetzt konzentriert man sich auf die Waldviertel-Rallye.





Die Rallye in der schönen Steiermark fing sehr gut an. Das Team Holzmüller konnte mit guten Zeiten auf sich aufmerksam machen und auch die Reifenwahl in der ersten Runde war korrekt. Nach der SP Tauplitz bergab ging es ins Service, auch hier konnten keine Probleme am Auto festgestellt werden.

Beim zweiten Mal auf der schnellen Schotterprüfung, die im Zielraum der Kulmer Flugschanze gestartet wurde, gelang dem Hans der Abzweig von Schotter auf Asphalt dermaßen gut, dass nicht nur beim Fahrerteam ein breites Grinsen am Gesicht zu verzeichnen war.

Leider schlug dann auf der Wörschachwald II der Defektteufel zu. Kurz vor dem großen Gasthof mit malerischem Bergblick, gab der Turbolader auf. Eine beachtliche Rauchwolke im Rückspiegel ließ Fahrer und Beifahrer noch im Ausrollen zu den Gurtschlössern greifen. Schade!

Man lag zu diesem Zeitpunkt auf einem guten Gesamtrang und noch besser in der Gruppe A-Wertung (Platz 3). Es soll halt einfach nicht sein.

Jetzt wird die Zeit genutzt, um das Auto auf die bevorstehende Waldviertel Rallye optimal vorzubereiten. Der Einkaufszettel ist bereits geschrieben und mit der tatkräftigen Unterstützung aller Partner des Teams Holzmüller wird Anfang November wieder ins Geschehen eingegriffen.

Johann Holzmüller, Chef von „Motorsport Holzmüller“ in Nondorf bei Gmünd, freut sich schon sehr auf diese anspruchsvolle Rallye.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.