RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

"Es liegt viel Arbeit vor uns"

Manfred Pfeiffenberger hadert im Lavanttal mit der Fahrbarkeit seines Boliden, in Anbetracht der Probleme darf sich der Salzburger über Rang vier bei den Dieseln freuen.

Mit Platz vier in der Dieselklasse hat das Rallye Team Pfeiffenberger bei der Pirelli Lavanttal Rallye deutlich mehr erreicht als ursprünglich erwartet.

Sogar der Start schien am Donnerstag vor der Rallye noch gefährdet, da die Abstimmungsarbeiten am Seat Ibiza TDI-PD einfach nicht gelingen wollten. Drei mal wurde das komplette Fahrwerk gewechselt, was jedoch zu keiner Besserung des Fahrverhaltens führte.

Dennoch reichte es für den vierten Platz hinter den schnellen Golfs sowie einem überragend fahrenden Karim Pichler und somit für Platz 2 in der aktuellen Diesel-Gesamtwertung.

Der Abstand zum jetzt führenden Andreas Waldherr beträgt nur 2 Punkte, der Vorsprung auf die drittplazierten Karim Pichler und Peter Schauberger jedoch 11 Punkte. Somit haben Manfred Pfeiffenberger und Copilot Markus Loidl eine gute Ausgangsbasis für die Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye in vier Wochen.

Manfred Pfeiffenberger nach der Pirelli Lavanttal Rallye: “Das Auto ist optisch unbeschädigt, trotzdem erwartet mein Team und mich in den nächsten Wochen viel Arbeit. Nachdem das Fahrwerk als Ursache für das undefinierbare Fahrverhalten ausfällt, werden wir jetzt die komplette Technik prüfen. Vermutlich liegt das Problem an einem defekten Vorderachsdifferential, genauere Prognosen kann ich derzeit jedoch nicht abgeben."

"Mit meiner Vorstellung war ich am Freitag natürlich völlig unzufrieden, der Samstag war in Anbetracht der Situation dafür deutlich besser als erwartet. Insgesamt haben wir natürlich von den Ausfällen vor uns profitiert. Da hat sich unsere „langsame“ Fahrweise“ bezahlt gemacht.

Der nächste Einsatz des Rallye Team Pfeiffenberger erfolgt bei der Dunlop Phyrn Eisenwurzen Rallye, dem 4.Lauf zur Rallye Staatsmeisterschaft, vom 1. bis zum 3. Mai.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.