RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Ehrgeizige Ziele

Starke Konkurrenz in der Gruppe N lässt eine spannende Rallye erwarten, Walter Kovar steuert einen neuen Mitsubishi Evo VII.

Walter Kovar und Werner Kohlbacher haben sich für die heurige Saison viel vorgenommen. Mit einem neuen Mitsubishi Evo VII wollen die Beiden die Entscheidung in der Gruppe N spannend halten.

Der Mitsubishi wurde in der französischen Schmiede vom Tuner “Gätmo” aufgebaut und wird in der heurigen Saison vom Team Abst rund um Horst Spreitzhofer betreut. Als Einsatzleitung wird heuer Ehefrau Lamberta für die notwendige Ruhe im Team sorgen.

„Bei der Burgenland Rallye wollen wir natürlich das Potential des Evo VII ausloten, wobei wir uns aber erst einmal an das neue Einsatzfahrzeug gewöhnen müssen. Ziel ist es, trotz starker Konkurrenz einen Stockerlplatz zu erreichen. Mitentscheidend wird aber sicherlich die richtige Abstimmung des Fahrwerkes sein, da es bei den wechselnden Untergrundverhältnissen im Burgenland immer auf gute Traktion ankommen wird.“

„Gerade deswegen erhoffen wir uns aber Vorteile, da unser Hauptsponsor Waeco im Bereich der Motorsportdämpfer die Fertigung und Reparatur von Bilstein Stoßdämpfer für den Österreichischen Markt übernommen hat und wir mit Werner Jahrbacher einen Profi in Team haben, der es versteht, die richtige Fahrwerksabstimmung zu finden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Zweiwelten-Gesellschaft überstrahlt das Rebenland

Rebenland Rallye: Zwischenbericht Samstag

Beim Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in Leutschach setzt sich das Leader-Duo weiter vom Verfolgerfeld ab. Vor den entscheidenden langen Prüfungen am Nachmittag führt Simon Wagner knapp vor Hermann Neubauer

Mitte Februar verstarb der seinerzeit äußerst aktive, erfolgreiche und sehr beliebte Rallye-Co Ing. Ossi Schurek (Jahrgang 1946). Ein Blick zurück.

Einst zerronnen, jetzt gewonnen

Rebenland Rallye: Bericht Hulak

Einige unbelohnte Versuche hat es erfordert, ehe Andreas Hulak wieder einmal eine Rallye beenden und seine Klasse mit einem Top-Ergebnis bestätigen konnte, jetzt war es endlich wieder so weit: Die Rebenland-Rallye 2023 konnte sein Team mit einem ersten Platz unter allen HRM-Teilnehmern abschließen, ein großer Erfolg auch für die als Copilotin wie gewohnt souverän agierende Jennifer Hofstädter. Mühelos war der Weg zum Klassen-Triumph dennoch nicht.

Klausz wiederholt souverän den Vorjahressieg

Mitropa Rally Cup: Bericht Rebenland Rallye

Beim Saisonauftakt gewinnt das ungarische Team Kristóf Klausz/Tamás Papp auf einem Škoda Fabia Rally2 evo unangefochten die Mitropa Rally Cup Wertung. MRC-Neuzugang Dominik Dinkel (DEU) landet auf P2. Die Wertung für historische Fahrzeuge geht an das italienische Team Rino Muradore/Luciano Blasutto im Ford Escort RS 2000 MKII.

Highspeed-Dreher vermasselt Podiumskurs

Rebenland Rallye: Bericht Knobloch

Ein Highspeed-Dreher in Eichberg vermasselt den Podiumskurs von Knobloch & Rausch bei ihrer Fabia Rally2 Evo Premiere im Rebenland. Doch auch P4 wurde gebührend gefeiert!

Blitzstart des Power-Duos

Rebenland Rallye: Zwischenbericht #1

Die Rebenland Rallye 2023 ist bereits im Gange. Nach zwei Prüfungen liegt Staatsmeister Simon Wagner in Führung, wird von Hermann Neubauer heftigst bedrängt. Die Erzrivalen legen ein enormes Tempo vor.