RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freude über Rekord-Nennergebnis

Nennungs-Rekord bei der OMV Burgenland Rallye, insgesamt knapp 80 Teams - darunter sogar Middle-East-Champ Al-Wahibi - werden erwartet.

Neuer Nennungs-Rekord bei der OMV Rallye Burgenland, die am 14. und 15. März 2003 im Raum Oberwart stattfindet. 68 Rallyefahrer haben für die Internationale OMV Rallye Burgenland die Nennung abgegeben, 10 Piloten für die Nationale OMV Rallye Burgenland.

Prominentester Teilnehmer ist der Middle-East-Champion Hamed Al-Wahaibi aus dem Oman, der mit einem Mitsubishi erstmals im deutschsprachigen Raum bei einer Rallye startet.

Weitere prominente Teilnehmer: Weltmeister Manfred Stohl, Raimund Baumschlager, Martin Zellhofer, Walter Kovar. Raphael Sperrer wird als Ehrengast des BURK in Oberwart leider nur als Zuschauer erwartet.

Insgesamt werden Fahrer aus 7 Nationen (Oman, Großbritannien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Deutschland, Österreich) in Oberwart starten.

Die Internationale OMV Rallye Burgenland (14. und 15. März 2003) weist eine Streckenlänge von 460,7 km auf (18 Sonderprüfungen mit 171,8 km Länge). Die Nationale OMV Rallye Burgenland (15. März 2003) führt über 315,2 (12 Sonderprüfungen mit 121,4 km Länge).

Start ist am Freitag, 14. März 2003, um 13:20 Uhr auf dem Inform-Messegelände Oberwart, das erste Auto wird um 17:11 Uhr im Messegelände - wo sich auch die Servicezone befindet - zurückerwartet.

Am Samstag, 15. März, läuft die Rallye von 07:45 Uhr bis 17:33 Uhr, die Siegerehrung ist für 21:00 Uhr angesetzt. Alle Sonderprüfungen finden bei Tageslicht statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will