RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Tatsächlicher Saison-Beginn

Für Stefan Reininger und seinen Co-Piloten Ing. Gerhard Uher beginnt die Rallye-ÖM erst am kommenden Wochenende so richtig.

Kleine Rückblende: Beim Saison-Auftakt, der IQ-Jänner-Rallye, war der Gruppe A-Mitsubishi Lancer Evo 6 schon wenige hundert Meter nach dem Start mit offensichtlichem Elektronik-Schnackerl liegengeblieben.

In der Zwischenzeit wurde das Problem von der Firma Vontsina, die im vergangenen Jahr noch mit Stohl Motorsport zusammenarbeitete, behoben, ohne dass jedoch bis jetzt bekannt wurde, um welch technischen Virus es sich eigentlich gehandelt hatte.

Für den 2. Lauf, die OMV-Burgenland-Rallye im Raum Oberwart, ist Stefan Reininger trotz kleiner gesundheitlicher Probleme recht zuversichtlich. Nicht nur, weil sich die direkte Konkurrenz zahlenmäßig recht schwach präsentiert, sondern auch, weil er im vergangenen Jahr, bei seiner ersten „Ausfahrt“ mit dem neuen Mitsubishi, einen erfreulichen 6. Gesamtplatz sowie Platz 3 in der Gruppe A erreicht hatte.

Die Tatsache, dass der Schotteranteil bei dieser Veranstaltung massiv erhöht wurde, nämlich auf 40%, sieht Stefan Reininger zudem als gutes Omen:

„Ich bin sicher einer der wenigen Teilnehmer, die bereits tausende Sonderprüfungs-Kilometer auf Schotter absolviert haben und daher freut es mich ganz besonders, endlich auch bei Meisterschaftsläufen so viel Schotter absolvieren zu können. Schließlich ist das der klassische Rallyesport.“

Was die Platzierung betrifft, hofft der Pilot aus Vösendorf auf eine Wiederholung des Vorjahres, also Platz 3: „Mundl Baumschlager ist natürlich völlig außer Reichweite, aber dahinter ist wohl alles möglich.“

Neben dem Lancia-Piloten und Ex-Staatsmeister Kris Rosenberger müssen sich Reininger/Uher mit vier Mitsubishi-Kollegen herumschlagen: Hans Holzmüller, Gottfried Kogler, Ernst Haneder und Adi Ramoser.

Alle sind sehr ernst zu nehmen, liegen aber fahrerisch auf alle Fälle in Reichweite des Teams, das sich im übrigens neben dem treuen Hauptsponsor „Wiesbauer-Wurst“ über finanziellen Zuwachs freuen kann, da die Firma Herzer Transporte aus Wien 22 als Sponsor eingesprungen ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.