RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Klappt’s im Wechselland?

Das Rallye-Team Hüfinger hat den defekten Turbo und das verbogene Fahrwerk repariert, bei der Bosch Rallye will man Gas geben.

Nach der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye entdeckte das Team beim Routinecheck einige Defekte, die wohl auch wichtige Sekunden gekostet haben: Der Turbolader des Fiat Stilo hatte komplett verbogene Schaufelräder, auch das Fahrwerk war krumm, Spur und Sturz verstellt.

Das bedeutete einmal mehr viel Arbeit für das kleine Team aus Admont, am Auto wird bis zur letzten Minute gearbeitet. Herwig Hüfinger hofft aber, dass man rechtzeitig zur Abreise nach Pinggau fertig wird.

„Wir arbeiten jetzt schon den zweiten Tag bis spät in die Nacht, aber ich denke, wir werden rechtzeitig fertig. Am Mittwoch werden wir Spur und Sturz neu einstellen können, dann müssten wir am Donnerstagabend alles fertig haben.“

Mit dem so wieder hergestellten Fiat Stilo hofft der Steirer, endlich wieder an der Spitze mitfahren zu können – wie ihm das ja schon im Burgenland gelungen war.

Die Vorzeichen stehen gut, denn nicht nur die technischen Voraussetzungen sind gegeben. Herwig und sein Co Andi Schindlbacher haben auch endlich wieder einmal Zeit gefunden, ausführlich und genau zu besichtigen:

„Wir haben dieses Mal so akribisch besichtigt“, schmunzelt Herwig Hüfinger, „wie höchstwahrscheinlich überhaupt noch nie. Aber das war auch notwendig, denn bei der Wechselland Rallye fehlt uns jegliche Erfahrung.“

Von den teilweise neu zusammengestellten bzw. geänderten Prüfungen zeigt sich das Team begeistert: „Die Prüfungen sind sehr schön, darauf freuen wir uns.“ Hoffen tut man auf Schönwetter, dann werden auch wieder einmal neue Reifen auf den Stilo aufgezogen, das könnte zusätzliche Zeit bringen.

Alles in allem also gute Voraussetzungen, um ín der Fiat Stilo Trofeo ganz vorne dabei zu sein. Davon ist auch der Pilot überzeugt: „Mein Ziel ist klar, ich will mit der Spitze mithalten. Hauptgegner wird neben Karim Pichler wohl einmal mehr Michael Böhm sein, der dieses Mal noch motivierter sein wird, schließlich ist das seine Heimrallye.“

„Aber wir haben den zweiten Tag der Pyhrn-Eisenwurzen Rallye genutzt, um Erfahrung mit dem Set-Up und den Reifen zu sammeln und sind auf vieles draufgekommen. Dieses Mal sind wir schnell!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…