RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan & SP-Info

1. Etappe: Freitag, 16.05.2003

SP Ort Zeit
-
Start 1.Etappe
15:01
-
Servicezone A (20 min), Pinggau
15:11
SP 1
Baumgarten I (10,20 km)
15:49
SP 2
Haideggendorf (4,14 km)
16:12
-
Sammelkontrolle (28 min), Pinggau
16:32
-
Servicezone B (20 min), Pinggau
17:00
SP 3
Eichberg (11,08 km)
17:53
SP 4
Rohrbach (8,41 km)
18:16
-
Sammelkontrolle (14 min), Pinggau
18:46
-
Servicezone C (20 min), Pinggau
19:00
SP 5
Eichberg (11,08 km)
19:53
SP 6
Rohrbach (8,41 km)
20:16
-
Servicezone D (45 min), Pinggau
20:46
-
Ziel 1.Etappe
21:41

2. Etappe: Samstag, 17.05.2003

SP Ort Zeit
-
Start 2.Etappe
08:31
-
Servicezone E (20 min), Pinggau
08:46
SP 7
Tanzegg (9,44 km)
09:24
SP 8
Steir. Tauchen (13,20 km)
09:41
-
Sammelkontrolle (18 min), Pinggau
10:12
-
Servicezone F (20 min), Pinggau
10:30
SP 9
Tanzegg (9,44 km)
11:08
SP 10
Steir. Tauchen (13,20 km)
11:26
-
Sammelkontrolle (74 min), Pinggau
11:56
-
Servicezone G (20 min), Pinggau
13:10
SP 11
Pinggau (9,57 km)
13:48
SP 12
Baumgarten II (22,43 km)
14:16
-
Sammelkontrolle (19 min), Pinggau
14:51
-
Servicezone H (20 min), Pinggau
15:10
SP 13
Pinggau (9,57 km)
15:48
SP 14
Baumgarten II (22,43 km)
16:16
-
Servicezone I (20 min), Pinggau
16:51
-
Ziel 2.Etappe, Pinggau Hauptplatz
17:26
-
Pinggau Parc Ferme
17:41

Kurzbeschreibung der Sonderprüfungen

SP 1 - Baumgarten 1, 10,20 km Asphalt
Im ersten Teil viele enge Kurven bergauf, im zweiten Teil eher schnell und eben, daher für alle Fahrzeugkategorien ausgeglichene Verhältnisse.

SP 2 - Haideggendorf, 4,14 km Aspahlt
Bei der anfänglichen engen Ortsdurchfahrt sind Allradfahrzeuge etwas benachteiligt. Dieser Nachteil kann aber durch eine beherzte Fahrt auf der restlichen sehr flüssigen Strecke mehr als wettgemacht werden.

SP 3-5 - Eichberg, 11,08 km, 9,50 km Asphalt - 1,58 km Schotter
Leichter Schotteranteil, aber eben bzw. bergab, daher kein unbedingter Vorteil für Allradfahrzeuge. Eine echte „Fahrer“-SP.

SP 4-6 - Rohrbach Rundkurs, 8,97 km Asphalt
Durch die enge Kurven bzw. Abzweige ist äußerst präzises Fahren angesagt. Die SP ist prädestiniert für Patschen und verbogene oder ausgerissene Vorderachsen. Man kann nicht viel gewinnen, aber alles verlieren.

SP 7-9 - Tanzegg, 9,90 km Asphalt
Hauptsächlich bergauf, viele PS und Allrad sind kein Nachteil.

SP 8-10 - Steirisch Tauchen, 13,20 km Asphalt
Das Gegenteil von der vorherigen SP. Mit viel Mut des Fahrers haben hier auch frontgetriebene und etwas schwächer motorisierte Fahrzeuge ihre Chance auf eine Bestzeit.

SP 11-13 - Pinggau Rundkurs, 9,57 km Asphalt
Anfangs eher etwas für PS-Riesen, aber dann eine Sache für Piloten mit viel Herz. Präzises Fahren ist angesagt.

SP 12-14 - Baumgarten II, 22,43 km Asphalt
Die Königs-SP. Hier findet man steile Bergauf-Stücke ebenso wie schnelle ebene Streckenteile und enge Bergab-Passagen. Aufgrund der Länge der SP wird sich hier die Spreu vom Weizen trennen. Auf dieser SP geht’s um alles oder nichts. Hier kann sich die Rallye entscheiden und das bisherige Ergebnis nochmals auf den Kopf gestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten