RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

In letzter Minute!

Mit einem Start bei der Int. OMV Rallye Burgenland hatte Gerhard Dworak nicht mehr gerechnet, jetzt hat’s doch noch geklappt.

Die im Dezember bestellten Motorersatzteile (Pleuel) kamen erst am Dienstag an, das Team legte sofort eine Nachtschicht bis 02:30 Uhr früh ein.

In der darauffolgenden Nacht wurde wieder bis 01:00 Uhr früh gearbeitet. Am Donnerstagabend konnte der neue KitCar-Motor das erste Mal gestartet werden.

Bei der Probefahrt am Freitag machte allerdings die Elektronik einen Strich durch die Rechnung, ein neu eingebauter Impulsgeber gab bei höherer Drehzahl falsche Signale und der Motor hatte keine Leistung.

Am Samstag wurden die Sonderprüfungen in Oberwart besichtigt, am Sonntag konnte endlich der defekte Geber getauscht werden, danach lief der Motor einwandfrei.

Montag oder Dienstag wird nun der neue Motor eingefahren, dann bricht das Team mit viel Zuversicht in das schöne Burgenland auf. Man hofft auf einem Platz unter den ersten Drei in der Klasse.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die „Jungs“ Roman K., Hannes K., Andy M. und Andy P. für die Wochend- und Nachtschicht-Stunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.