RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Plansoll erfüllt

Die Dieselwertung gewann Andi Waldherr klar, kurz vor Ende der Burgenland Rallye gab es allerdings noch eine Schrecksekunde.

Mit dem Sieg in der Diesel-Wertung haben Andreas Waldherr und sein Co-Pilot Richard Jeitler zwar das angepeilte Plansoll bei der Burgenland Rallye erfüllt, allerdings lief es von Beginn an alles andere als problemlos.

„Irgendwie bin ich zu Beginn überhaupt nicht in meinen Rhythmus gekommen.“ Zwar lag das Team wie erwartet von der 1. Sonderprüfung an in der Diesel-Kategorie in Führung, aber es war ziemlich lästig, dass auf den Verbindungsstücken zwischen den Sonderprüfungen immer der Turboschlauch am Golf abfiel, was von Hand repariert werden musste, wobei sich Waldherr vor der 3. Sonderprüfung sogar eine böse Brandwunde am Arm zuzog.

Im ersten großen Service nach SP 3 vermochten die Mechaniker das Problem zu lösen, woraufhin die Zeiten erheblich besser wurden. Wie erwartet bestand jedoch auf den sehr staubigen und auch mit Streusplitt verschmutzten Straßen (darunter auch viele reine Schotter-Passagen) keine Chance, den Großteil der Allrad-Teams zu fordern, wobei sich das Team nach der 1. Etappe immerhin über die Tatsache freuen konnte, auf Platz 9 das beste nicht-allradgetriebene Team zu sein, hinter sieben Mitsubishi und einem Lancia.

Als einige Allradler im Zuge der 2. Etappe ausschieden, hatte man vor der letzten Prüfung sogar noch die Chance auf Platz 6, war im Ziel jedoch dann glücklich über Platz 7, da man auf dem durch unzählige tiefe Löcher ungemein brutalen Abschluss-Rundkurs vor dem Messegelände ganz bange Minuten zu überstehen hatte:

„Ich weiß nicht, was da passiert ist. Plötzlich hat das Getriebe begonnen, bei jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit selbständig die Gänge zu wechseln, nach unten ebenso wie nach oben. Ich glaube, jeder kann sich vorstellen, was das heißt. Es könnte irgendein Elektronik-Wurm sein, der sich da eingeschlichen hat, aber das müssen wir uns erst in Ruhe anschauen. Jetzt zählt einmal, dass wir gewonnen haben. Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich, dass wir schon in drei Wochen, bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye, die Meisterschafts-Führung übernehmen könnten, auch wenn wir hoffen, dafür Rückendeckung von unseren beiden Teamkollegen zu erhalten. Die haben ja diesmal das Ziel leider nicht gesehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.