RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Überraschender Erfolg

Eigentlich war nur eine Zielankunft gefragt, doch Peter Brandstätter fuhr in seiner Klasse gleich auf’s Stockerl und wurde Zehnter der Gruppe A.

Bei seinem ersten Einsatz in einem Citroen Saxo und der ersten Rallye nach 10 Monaten Pause wollte das Team Brandstätter/Wassnig eigentlich nur das Auto kennen lernen und heil ins Ziel kommen.

Dementsprechend waren die Anfänge noch von großer Unsicherheit geprägt, „aber als ich merkte, was in dem Auto steckt und wie leicht es beherrschbar ist, lief es immer besser“, so Peter Brandstätter.

Ohne irgendwelche Probleme, mit professioneller Betreuung von BRR und ohne jemals voll zu attackieren schaffte man nicht nur den 32. Gesamtrang, sondern sicherte sich auch den zweiten Rang in der Klasse A6, wurde zehnter in der Gruppe A und konnte zuletzt sogar mit den Zeiten von Citroen Junior und Jungtalent Martin Ertl mithalten.

Der Kirchdorfer, der mangels Sponsoren gratis für das SOS-Kinderdorf Österreich wirbt, meinte dazu: „Ich bin überglücklich, auch wenn ich noch viel lernen muss, war das schon ein vielversprechender Anfang.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?