RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Benno is back!

Waldemar "Benno" Benedict feiert im Rahmen der OMV-Rallye sein Comeback auf dem Fiat Punto Kitcar, weitere Einsätze sind nicht ausgeschlossen.

Die österreichischen Rallye-Fans dürfen sich freuen, Kitcar-Glüher Waldemar Benedict hat in letzter Minute für die OMV-Rallye genannt und gibt dem Fiat Punto nach einem Jahr Pause wieder die Sporen.

Der Wiener Gastronom kommt somit nicht zuletzt den zahlreichen Bitten seiner Fans nach, wie er im Gespräch mit motorline.cc verrät: "Ich habe dutzende E-Mails bekommen und viele Leute haben mich angesprochen, dass ich doch wieder fahren soll. Und ich muss natürlich zugeben, dass es mich nach der langen Rallye-Abstinenz auch juckt, wieder zu fahren."

Interessant ist die Geschichte des Fiat Punto Kitcar, das ja nicht mehr in Bennos Besitz ist: "Ich hab das Auto Ende letzten Jahres nach Slowenien verkauft, nun miete ich genau jenen Punto für die OMV-Rallye an. Ich weiß, dass das Auto heuer bei Rallyes und Bergrennen im Einsatz war, in welchem Zustand es momentan ist, kann ich aber nicht sagen. Fest steht, dass das Auto nach wie vor den Stand von 1999 hat, technisch wurde nichts mehr weiterentwickelt."

Wo sich Benedict in der Rangliste der OMV-Rallye einordnen wird, ist nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Rallye-Routine schwer zu sagen, wer den Ehrgeiz des Fiat-Piloten kennt weiß allerdings, dass Benno jederzeit für eine Überraschung gut sein kann.

Die Frage nach der weiteren sportlichen Zukunft ist zwar noch nicht restlos geklärt, Hoffnung auf weitere Einsätze besteht aber: "Ich werde sehen, wie es mir bei der OMV-Rallye ergeht, vielleicht packt mich ja wieder das Rallye-Fieber, wer weiß..."

Als Co-Pilotin fungiert dieses Mal Irmi Quendler, die Startnummer 13 soll dem Duo als Glückszahl dienen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV-Rallye

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.