RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Bedingungen

Der plötzliche Kaltwetter-Einbruch verwandelte einige Sonderprüfungen in Schneepisten, die SP "Kaiserau" empfängt die Piloten mit Schotter.

Die derzeit herrschenden Witterungsverhälnisse in Österreich könnten die Steiermark-Rallye zu einem Poker werden lassen. Nach letzten Berichten lautet das Motto: Extremer geht es nicht mehr.

Schneefahrbahn mit Kettenpflicht auf der Sonderprüfung Tauplitz und Kaiserau, Schneematsch auf beinahe allen Sonderprüfungen.

Andreas Waldherr, Führender der Diesel-Meisterschaft: „Wenn nicht umgehend Wetterbesserung eintritt, wird dieser Meisterschaftslauf eine wilde Veranstaltung. Schon während der Besichtigungsfahrten sind viele Teilnehmer in den Schneemassen hängen geblieben."

Teamkollege Christian Lippitsch sieht das ähnlich: “Ich habe vorerst die Besichtigungsfahrten abgebrochen. Das Verfassen von Streckenaufzeichnungen für Sonderprüfungen die über 800 Meter Seehöhe liegen, ist unmöglich. In diesen Regionen haben wir mit dem Schnee und nicht mit dem Bleistift gekämpft.“

Aber nicht nur Schnee erschwert den Piloten das Leben, auch die SP "Kaiserau" verlangt den Fahrern alles ab, wie der frischgebackene Staatsmeister Raimund Baumschlager erzählt:

„70 Prozent der Straße wurden aufgegraben und neu geschottert. Wenn die Fahrbahn locker bleibt, dann gibt es Reifenschäden in Serie und dann kann das Klassement auf den Kopf gestellt werden."

Start des 8. Laufes zur Rallye-Staatsmeisterschaft ist am Samstag, 9 Uhr, am Hauptplatz in Liezen, Zieleinlauf am Sonntag, 14 Uhr, beim Rathaus in Admont.

Weitere Infos, Zeitplan, Nennliste und Vorschauen einzelner Teams finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…