RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Rechnung offen

Das Team und Cousin-Duo Hainschwang/Riedmayer hat mit der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye noch eine Rechnung offen.

Im Vorjahr brach in der vorletzten SP, nur 40 Kilometer vom Ziel entfernt, die Halbachse. Heuer will das junge Team diese Rechnung begleichen.

Doch „abrechnen“ wird im Team neu definiert: Schönes Wochenende haben, schönes Wetter und die Zielrampe überfahren – das ist „Abrechnung“ genug.

„Eine sehr schöne Rallye. Wir fuhren sie zum ersten Mal vor zwei Jahren. Das war gleichzeitig unser Einstieg in den Rallyesport. Wir verbinden viele schöne Erinnerungen mit dieser Veranstaltung“, erzählt Dominik Riedmayer, Co-Pilot von Markus Hainschwang.

Gestartet wird mit dem „nackten“, silbernen Opel Astra 16V in der Gruppe A7 für den MSV Litschau, ganz unter dem Motto: „Söwa Spoan, Söwa Foan“ (selber sparen – selber fahren).

Wie auch in den vorigen Jahren steht für Hainschwang / Riedmayer der Spaß im Vordergrund, wie Pilot Markus Hainschwang sagt: „Mit unserem Privat-Budget auf Platzierungen zu fahren ist sinnlos, vor allem bei dieser Konkurrenz. Wir wollen ein schönes Wochenende haben, das hoffentlich auf der Zielrampe endet!“

Im Winter wurde das Auto durchgecheckt, die Bremsen erneuert: „Damit wenigstens die negative Beschleunigung funktioniert“ schmunzelt Riedmayer. Mehr vom Team gibt’s im Internet, den Link dazu finden Sie in unserer Rubrik „Links“ in der linken Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht