RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Sensationeller dritter Platz!

Mit einer guten Leistung konnten Michi Böhm und Co Günther Schmirl mit ihrem Fiat Stilo bei der Dunlop-Rallye aufs Stockerl fahren.

Das Auto-aktuell Rallye Team Michael Böhm/Günther Schmirl brachen bei der Pyhrn-Rallye die Phalanx der Diesel Kit Cars von VW ein und sicherten sich den ausgezeichneten dritten Platz in der Dieselwertung, die mit elf gewerteten Teams gezeigt hat, dass das „Thema Diesel“ im Rallyesport immer aktueller wird.

Michael Böhm hat bei der Pyhrn Eisenwurzen Rallye 2004 das Unmögliche möglich gemacht. Nach einer tadellosen Vorstellung am ersten Tag nahm das Auto-aktuell Rallyeteam mit Zuversicht, auf dem vierten Platz der Dieselklasse liegend, die zweite Etappe in Angriff.

Auf SP 10 ließ der junge VW-Pilot Martin Ertl auf dem Golf Kit Car durch einen Fahrfehler rund 30 Sekunden liegen, wodurch das Duo Böhm/Schmirl auf den dritten Platz vorkam. Auf den verbleibenden drei Sonderprüfungen fuhr Michael Böhm ein beherztes Rennen und konnte mit Talent und Risiko Martin Ertl abfangen. Im Ziel waren es noch 5,2 Sekunden, die Böhm im L&W Stilo den dritten Platz in der Dieselwertung brachten.

„Ich bin überglücklich, der Fiat lief nahezu perfekt, und auch mit dem Wetter war ich sehr zufrieden, wenngleich ich mir etwas mehr Regen gewünscht hätte, denn dann wäre der enorme Leistungsunterschied zu den Golfs und auch zum Seat von Pfeiffenberger und dem Seat von Windischbauer nicht so zum Tragen gekommen.“

„In der letzten SP am Freitag konnten wir mit einer achten Gesamtzeit ja zeigen, dass wir im Regen gute Zeiten erzielen. Dass ich am Samstag Martin Ertl den dritten Platz noch wegschnappen konnte, ist für mich schon fast eine Sensation. Ich bin auch überzeugt, dass die Yokohama Reifen zu diesem Erfolg viel beigetragen haben“, so Michael Böhm bei der Siegerehrung.

Das Team bereitet den Fiat Stilo nun für die Bosch-Rallye im Raum Pinggau am 21. und 22. Mai vor, und möchte wieder mit einer Top-Leistung auf sich aufmerksam machen. Da diese Rallye vor der Haustüre des „Wahlsteirers“ Michi Böhm liegt, ist der Druck recht groß.

„Wir wissen, dass es schwer werden wird, diese Leistung zu wiederholen, aber Michael ist momentan sehr gut drauf und fahrerisch sehr stark. Wir werden in der Woche vor der Rallye mit Yokohama-Kunden einen Reifen-Testtag am Wachauring des ÖAMTC durchführen und Fahrwerkstest machen“, erklärt Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen