RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von zwei Brettln auf vier Räder

Abfahrts-Ass Klaus Kröll wird die Dunlop-Rallye fahren, als Fahrzeug dient jener EVO VI, mit dem Achim Mörtl in Kärnten unterwegs war.

Hochbetrieb in der BRR-Rallyeschmiede in Micheldorf vor der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye am 7. und 8. Mai. Zu Raimund Baumschlager, Mario Saibel (beide Mitsubishi Evo V) und Junior Marcus Leeb (Citroen Saxo), ist ÖSV Abfahrtsass Klaus Kröll gestoßen, der beim dritten Meisterschaftslauf der Saison den Gruppe-N Mitsubishi steuern wird, mit dem Achim Mörtl im Lavanttal sein Comeback versuchte.

Der 24jährige Steirer hatte im Vorjahr im Vorausauto bei der Pyhrn-Eisenwurzen erstmal Rallyeluft geschnuppert und seitdem von einem Einsatz in einem Wettbewerbsauto geträumt.

„Das hat mir brutal getaugt, seitdem wollte ich es probieren“, sagte Kröll. Head-Teamkollege Hannes Trinkl stellte den Kontakt zu Raimund Baumschlager und BRR her. Der Skihersteller Head wird auch als Hauptsponsor den Meisterschaftseinsatz im BRR-Mitsubishi unterstützen.

Beifahrer von Kröll ist der Wartberger Bernhard Holzer, der schon im Vorjahr im Vorausauto „vorgebetet“ hatte.

Ziel des Steirers ist die Rallye durchzufahren. "Mehr wird nach nur einem Testtag nicht möglich sein“, sagte Kröll, der am 5. Mai gemeinsam mit Baumschlager erstmals im Auto testen wird.

Baumschlager: „Es ist bei BRR so üblich, dass wenn wir ein Auto vermieten gemeinsam mit dem Fahrer das Setup erarbeitet wird.“ Zum Einsatz von Kröll meinte der Rosenauer: „Ich finde es einfach toll, dass Klaus bei der Pyhrn-Eisenwurzen dabei ist. Ich freu mich schon auf den gemeinsamen Einsatz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat