RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Hektik im Team

Wegen eines fehlenden Teils am Ladeluftkühler muss sich Michi Böhm mit ein paar Testkilometern vor dem Start zur Lavanttal-Rallye begnügen.

Nicht gerade nach Plan verläuft die Vorbereitung des AUTO-aktuell Rallye Teams zur Lavanttal-Rallye. Nachdem die Mechaniker des Teams den Fiat Stilo bereits vor zwei Wochen neu aufgebaut hatten, fehlte nur noch der technische Teil, den Tuner RMS über hat.

Auf Grund von Lieferschwierigkeiten des Ladeluftkühler Herstellers kann das Feintuning des Stilos erst einen Tag vor dem Start zur Rallye in Tirol erfolgen. Eine Nachtschicht sowie einige hundert Kilometer Fahrtstrecke von Wolfsberg nach Kössen in Tirol und zurück bedeuten aber auch, dass Michael Böhm den Stilo frühestens am Donnerstag, also kurz vor der Technischen Abnahme, erstmals testen kann.

"Die Vorzeichen sind alles andere als günstig, denn ohne zu Testen ist es schwer, sich auf das veränderte Ansprech- und Fahrverhalten des Fiat Stilo einzustellen. Außerdem konnten wir erst einmal die neuen Reifen von Yokohama ausprobieren."

"Aber nach einer misslungenen Generalprobe folgt meist eine gute Premiere. Darauf und auf die Erfahrung von Michael Böhm setzt das gesamte Team," gibt sich Teamchef Christian Böhm zuversichtlich, der sich über einen Stockerlplatz in der Dieselwertung freuen würde, denn am 1. April feiert er seinen 47. Geburtstag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion