RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Kein Glück im Lavanttal

Nach einem sehr guten Beginn kam auf SP 3 das Aus für Michael Böhm, ein Motorschaden setzte den Fiat Stilo vorzeitig ausser Gefecht.

Mit großer Zuversicht gingen Michael Böhm/Günter Schmirl an den Start der Lavanttal-Rallye. Probleme im Vorfeld sollten eigentlich eine Top-Premiere folgen lassen, was der Beginn der Rallye auch erwarten ließ.

Mit einer beachtlichen Zeit in SP 1 setzte sich Michael Böhm im Fiat Stilo mitten in die VW-Armada an die dritte Stelle in der Dieselwertung, und das obwohl er einen Dreher zu verzeichnen hatte.

Michael Böhm war mit dem Fahrverhalten und vor allem den neuen Yokohama Reifen begeistert und für die weiteren Prüfungen sehr zuversichtlich. In SP 2 legte Böhm zu und konnte, nur sieben Sekunden hinter Danzinger im VW Golf Kitcar, die zweitbeste Dieselzeit verbuchen, obwohl er zeitweise über Turboaussetzer klagte.

33 Sekunden vor Martin Ertl im Golf III, 36 Sekunden vor Manfred Pfeiffenberger im Seat und 1:20 Minuten vor Christian Mrlik im zweiten - allerdings schwächeren - Fiat Stilo, zeigten das Potential von Auto und Fahrer.

Somit lag das AUTO-aktuell Rallye Team nach dem ersten Umlauf und zwei Sonderprüfungen an der ausgezeichneten zweiten Stelle in der Dieselwertung und war gesamt Neunzehnte.

In SP drei kam dann leider das Aus. Ein Motorschaden, übrigens der erste technische defekt am Stilo seit zwei Jahren, beendete die tolle Vorstellung von Michael Böhm. Jetzt gilt es, einen neue Motor zu beschaffen und den Stilo für die Pyhrn-Eisenwurzen Rallye Anfang Mai rechtzeitig fertig zu stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf