RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mental schwere Aufgabe für Kris Rosenberger

Kris Rosenberger möchte die Gr.N-Führung verteidigen, nach dem tödlichen Unfall seines Freundes Richard Sainct fällt die mentale Vorbereitung schwer.

Durch die Absage der Aspang-Rallye war die Sommerpause der Rallye-ÖM lange wie selten zuvor, die Castrol-Rallye ging ja bereits im Juni in Kärnten über die Bühne. Für Kris Rosenberger ist es nach dem tödlichen Unfall seines Freundes, des KTM-Werkspiloten Richard Sainct, nun besonders schwer, sich mental auf die Steiermark-Rallye vorzubereiten:

„Ich kannte Richard aus meiner Zeit als KTM-Motorsportdirektor und hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu ihm und seiner Familie. Der tödliche Unfall im Rahmen der Pharaonen-Rallye trifft mich sehr, ich werde noch diese Woche nach Frankreich zu seiner Beerdigung fliegen. Durch diese Ereignisse ist es natürlich alles andere als leicht, sich voll auf die bevorstehende Veranstaltung zu konzentrieren, nichts desto trotz werden wir versuchen, unser Bestes zu geben.“

Der Subaru Impreza WRX STi wurde im Sommer komplett revidiert und befindet sich in einem perfekten Zustand: „Die Subaru-Superstage in der Krieau war ein guter Testlauf für das Auto, es hat dabei alles wunderbar geklappt. Wir werden am Donnerstag vor der Rallye noch einen kleinen Test absolvieren, dann sollten wir für die Steiermark-Rallye gewappnet sein.“

Der Hauptgegner im Kampf um den Gruppe-N-Titel heißt Martin Zellhofer, der Amstettner liegt nur zwei Punkte hinter Rosenberger: „Wir werden natürlich alles versuchen, um die Meisterschafts-Führung weiter zu behalten. Meine letzte Steiermark-Rallye liegt allerdings bereits zehn Jahre zurück, meine Streckenkenntnis hält sich also in Grenzen.“

Was das Wetter betrifft, so hat Kris Rosenberger einen Wunsch: „Mir ist es eigentlich egal, ob es trocken ist oder regnet, was ich nicht möchte, sind permanente Wetterschwankungen, denn dann läuft es wohl wieder auf einen Reifenpoker hinaus. Was mich in jedem Fall freut, ist der erhöhte Schotteranteil, das sollte uns entgegen kommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.