RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Dritte Runde im Mitropa Cup!

Der Tullner Michael Hofer strebt nach der durchaus zufriedenstellenden Lavanttal-Rallye ein gutes Resultat in Oberösterreich an.

Bis zur Rallye sind es nur noch wenige Tage, allerdings gibt es für Telacc-Racingteam, vor allem für die beiden Techniker Alfred Lorenz und Michael Köck, noch viel zu tun: Einige Veränderungen am Motor des VW Golf Gti werden diese Woche vorgenommen.

Mit diversen Einstellarbeiten wird das Auto wahrscheinlich erst kurz vor dem Start fertig. „Ich hab vollstes Vertrauen in meine Jungs, die schaffen das schon!“ meint der MSV-Litschau Pilot zu den Vorbereitungen.

Derzeit liegen Michael Hofer/Jürgen Klinger an 4. Stelle in der Mitropa Cup Challenge Wertung. Da für die Beiden die Auslandsstarts und die damit verbundenen Zusatzpunkte erst im Herbst anstehen, wird ab August bei den italienischen Rallyes wohl eine Aufholjagd gestartet.

Erfreulichster Punkt für die bevorstehende Rallye: Mit ziemlicher Sicherheit wird es das erste Event ohne Schnee und Eis in der heurigen Saison! Spannend wird auch das Zusammentreffen mit dem befreundeten Rallye Team Kores erwartet.

Toni Kores war heuer schon mehrmals „Aushilfs“-Mechaniker und einer der schärfsten Gegner der vergangenen Challenge Saison. In der Klasse A7 muss man die Erwartungen zügeln, immerhin stehen 13 Konkurrenten um die Podestplätze an. Favorit ist natürlich Andreas Waldherr im VW Golf KitCar.

Besonders freut sich der Kirchdorfer Co-Pilot Jürgen Klinger auf die Dunlop-Rallye – schließlich ist es seine Heimrallye. Große Vorteile wird es dadurch aber nicht geben: „Ich kann im eigenen Bett schlafen und kenn’ die besseren Wirtshäuser, sonst ist es eigentlich wie immer!“

Michael Hofer tritt zum ersten Mal in der Region Pyhrn-Eisenwurzen an, Jürgen Klinger feierte im Jahr 2003 ebendort sein Debüt. Beim ersten Bewerb gab’s gleich den 3. Platz in der Klasse H10, damals noch mit Toni Kores.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?