RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knalleffekt zum Start

Beppo Harrach beim Start zur SP1 mit Getriebeschaden out, es führt Waldherr vor de Cecco, Baumschlager und Lippitsch.

Unglaubliches Pech für Beppo Harrach, beim Start zur ersten SP explodiert das nagelneue Getriebe des Mitsubishi und Harrach muss aufgeben.

Aufgrund der stark ölverschmutzten Fahrbahn muss die Startprozedur der dahinter wartenden Piloten unterbrochen werden.

Dadurch ließ sich Andreas Waldherr im VW Golf Kitcar aber nicht aus der Ruhe bringen und markierte die Bestzeit vor Claudio de Cecco im Peugeot WRC und Raimund Baumschlager.

Stark unterwegs auch Christian Lippitsch im Diesel-Kitcar, er schiebt sich noch vor Hermann Gaßner an die vierte Position und führt damit auch die Dieselklasse an.

Überhaupt scheint die Streckenführung den Fronttrieblern entgegen zu kommen, auch Waldemar Benedict zeigt mit Rang neun auf, direkt hinter Ruben Zeltner und Mario Saibel.

Kris Rosenberger belegt momentan Rang zehn und ist damit drittbester Gruppe-N-Pilot hinter Gaßner und dem Italiener Turolo.

Stark unterwegs auch Franz Wittmann jun. der Youngster im EVO III markiert die viertbeste Zeit der Gr.N und liegt damit vor Kovar, Zellhofer und Haneder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel